Nur wer Verantwortung für ganz Deutschland trägt, kann einer Bundesregierung angehören. Das Verlassen des gemeinsam unterzeichneten Koalitionsvertrags und die unverhohlene Klientelpolitik des FDP-Ministerskonnte Bundeskanzler Scholz nicht weiter zu lassen. Die Entlassung des FDP-Ministers kommt zwar zur Unzeit, wo doch Deutschland seiner starken Rolle in Europa und der Welt gerecht werden muss. Umso unverständlicher war das Agieren der FDP in den vergangenen Tagen, das deutlich auf eine Ende der Ampelregierung abzielte. Denn gerade die Wirtschaft braucht einen klaren Handlungsrahmen für die Zukunft, den die FDP mit ihrem Herumlavieren ständig verwässert hatte.
Jetzt gilt es, als starkes Mitglied der Europäischen Union, zusammen mit unseren Partnern Lösungen für Deutschland und die ganze EU zu erarbeiten. Endlich können wir den oben erwähnten Handlungsrahmen für die Wirtschaft konkret angehen. Dabei stehen für Bündnis 90/Die Grünen Klimaschutz, sozialer Zusammenhalt und Demokratiesicherung im Vordergrund. Wir werden verlässlich und zuversichtlich für Menschenrechte und Menschenwürde kämpfen, die für eine funktionierende Demokratie grundlegend sind. Nur wenn wir in Zukunft Katastrophen, wie in Braunsbach, Ahrtal, Schorndorf und Valencia verringern, werden wir Europa wieder zu einem stabilen und berechenbaren Kontinent entwickeln können. Wir Grünen sind bereit dazu.

Verwandte Artikel
Einer, der für die Menschen arbeitet: Robert Habeck
Eine Rede zum Jahr 2025 von Robert Habeck, wie sie kein anderer Politiker in Deutschland halten könnte: Neujahrsrede Robert Habeck Einer der über den Tellerrand schaut und nur Eines im…
Weiterlesen »
Abschied von Dr. Michael Sladek
Heute sind meine ganzen Gedanken bei Dr. Michael Sladek, der gestern nach schwerer Krankheit verstorben ist. Wir sind seit über 30 Jahren gemeinsam für eine gerechtere und sichere Stromversorgung eingetreten…
Weiterlesen »
Wahl zum Kreisvorstand
Am 8. Juli fand im Startblock Lörrach die Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen statt. Vor den Neuwahlen wurde den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Sarah Hagmann (MdL), Selina Thomann, Matthias Sobel, Christine Möhrke-Sobolewski,…
Weiterlesen »