Anlässlich der Regierungserklärung „Herausforderung bewältigen, Verantwortung übernehmen, Integration zum Erfolg führen“ von Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann lobt Josha Frey, dass die grün-rote Landesregierung ihr menschliche, moralische und gesetzliche Verpflichtung wahrnehme. Besonders hebt der Landtagsabgeordnete hierbei auch die wichtige Rolle der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer im ganzen Land hervor: „Die Flüchtlingshilfe ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Auch im Landkreis Lörrach tragen viele Ehrenamtliche entscheidend dazu bei, dass wir diese große Herausforderung so gut wie möglich bewältigen.“ Um die Arbeit der Ehrenamtlichen zu unterstützen, hat die Landesregierung einen Leitfaden für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer erarbeitet, der auch im Internet zum Download bereit steht. Zum Leitfaden.
Verwandte Artikel
Politik und Grenzüberschreitende Zusammenarbeit auf dem Prüfstand der Resilienz
Politik und Grenzüberschreitende Zusammenarbeit auf dem Prüfstand der Resilienz Das Thema der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit beschäftigt mich seit vielen Jahren. Ich lebe seit über 35 Jahren im deutsch-französisch-schweizerischen Dreiländereck. In meiner…
Weiterlesen »
Sommertour macht Hoffnung
Meine diesjährige Sommertour unter dem Motto „Für ein gutes Klima und gesellschaftlichen Zusammenhalt“ ist nun beendet und hat mir viele Erkenntnisse für die politische Arbeit gebracht. Der Dank gebührt den…
Weiterlesen »
Lokale Maßnahmen zur Förderung der Energiewende in Europa
Zur Verwirklichung ihrer Klimaziele muss die EU ihr Stromsystem bis 2035 nahezu vollständig auf erneuerbare Energieträger umstellen. Daher fordern die Regionen und Städte die beiden gesetzgebenden EU‑Organe auf, bei der…
Weiterlesen »