Mit dem Ausschuss für Europa und Internationales besuchen wir in Genf das Büro des Hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen. Dabei steht die Umsetzung der von Deutschland und vielen Staaten unterzeichneten UN-Flüchtlingskonvention im Focus der Diskussion mit dem Vertreter der Vereinten Nationen. Jeder Flüchtling hat ein Recht auf Schutz vor Diskriminierung wegen Rasse, Religion oder Herkunftsland, sowie vor Ausweisung, solange sie nicht in ihr Heimatland zurückkehren können.
Verwandte Artikel
Tätigkeitsbericht des Oberrheinrats 2020 veröffentlicht
Ich freue mich Ihnen den aktuell veröffentlichten Tätigkeitsbericht des Oberrheinrats für das Jahr 2020 zu präsentieren, welchen ich als ehemaliger Präsident mit einem persönlichen Grußwort eröffne. Im Jahresbericht finden Sie…
Weiterlesen »
Modellregion Oberrhein – Gutes Beispiel für Europa
In der aktuellen Ausgabe der trinationalen Zeitschrift TRISAN berichten verschiedene Akteur*innen über ihre Erfahrungen in der Bewältigung der Corona-Krise am Oberrhein. Auch ich als Präsident des Oberrheinrats 2020 durfte im…
Weiterlesen »
Erfreuliche Wahlergebnisse 2021 – Herzlichen Dank!
Die Ergebnisse der Landtagswahl in Baden-Württemberg 2021 stehen fest: Ich freue mich über das hervorragende Ergebnis von 32,4 % der Grünen auf Landesebene. Mit 35,84 % der Stimmen konnte ich das…
Weiterlesen »