Bei meiner Rede zur Migrationsagenda der Europäischen Union hebe ich das Grundrecht auf Asyl, aber auch die völkerrechtliche Verpflichtung der Bundesrepublik gemäß der UN-Flüchtlingskonvention hervor. Der Umgang mit den derzeitigen Flüchtlingsbewegungen ist ein Lackmustest für die Verträge und Werte der Europäischen Union. Deshalb ist es wichtig, dass die Kommission Vorschläge zu deren Bewältigung macht und nun endlich solidarisch mit allen Mitgliedsstaaten Handlungsfähigkeit zeigt. Hier geht es zum Text meiner Rede im Plenum: Plenarrede Migrationsagenda
Verwandte Artikel
Fair und Bio
Ich war mit mehreren Abgeordneten des Arbeitskreises Europa und Internationales am 21. und 22. April 2022 auf der „Internationalen Messe für Fair Trade und global verantwortungsvolles Handeln“ in Stuttgart unterwegs,…
Weiterlesen »
Privat
Schulpolitischer Stammtisch mit Theresa Schopper
Bei einem Besuch von Theresa Schopper, Landeskultusministerin, im Landkreis Lörrach konnte ich mich kürzlich im Rahmen eines schulpolitischer Austausch mit ihr und mit verschiedenen Akteur:innen der Schullandschaft im Landkreis Lörrach…
Weiterlesen »
Fraktion GRÜNE Baden-Württemberg
Informations- und Hilfsangebote für die Ukraine
Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine gilt unsere ganze Solidarität den Menschen in der Ukraine und in Russland, die sich gegen diesen Krieg in der Ukraine wenden. Viele Menschen…
Weiterlesen »