Dieses Jahr nehme ich wieder am bundesweiten Vorlesetag der DIE ZEIT, Deutsche Bahn Stiftung und Stiftung Lesen teil. Eine Doppelstunde in der 13. Klasse des Wirtschaftsgymnasiums Lörrach verfliegt kurzweilig über die Diskussion von Georg Büchners „Dantons Tod“ und u.a. der Frage wie wir 200 Jahre später mit der Gewaltfrage umgehen.
Verwandte Artikel
Einer, der für die Menschen arbeitet: Robert Habeck
Eine Rede zum Jahr 2025 von Robert Habeck, wie sie kein anderer Politiker in Deutschland halten könnte: Neujahrsrede Robert Habeck Einer der über den Tellerrand schaut und nur Eines im…
Weiterlesen »
Verantwortung für ganz Deutschland übernehmen
Nur wer Verantwortung für ganz Deutschland trägt, kann einer Bundesregierung angehören. Das Verlassen des gemeinsam unterzeichneten Koalitionsvertrags und die unverhohlene Klientelpolitik des FDP-Ministerskonnte Bundeskanzler Scholz nicht weiter zu lassen. Die…
Weiterlesen »
Abschied von Dr. Michael Sladek
Heute sind meine ganzen Gedanken bei Dr. Michael Sladek, der gestern nach schwerer Krankheit verstorben ist. Wir sind seit über 30 Jahren gemeinsam für eine gerechtere und sichere Stromversorgung eingetreten…
Weiterlesen »