Wir sitzen alle in einem Boot. Die Frage, wie wir wirksam Fluchtursachen bekämpfen können, stand im Vordergrund bei den „Europäischen Gesprächen“ im Landtag von Baden-Württemberg mit den Grünen Europaabgeordneten Maria Heubuch und Michel Reimon, sowie Kirsten Maas-Albert, Afrikaexpertin von der Heinrich-Böllstiftung. Europäische Abschottung ist keine Lösung, da diese unsere Verantwortung für diese eine Welt negiert. Vielmehr müssen Handelsbeziehungen mit sogenannten Entwicklungsländern überprüft und unser klimaschädliches Verhalten geändert werden, wenn Menschen weiterhin in Afrika und Asien in ihrer Heimat wohnen bleiben sollen.
Verwandte Artikel
Fair und Bio
Ich war mit mehreren Abgeordneten des Arbeitskreises Europa und Internationales am 21. und 22. April 2022 auf der „Internationalen Messe für Fair Trade und global verantwortungsvolles Handeln“ in Stuttgart unterwegs,…
Weiterlesen »
Privat
Schulpolitischer Stammtisch mit Theresa Schopper
Bei einem Besuch von Theresa Schopper, Landeskultusministerin, im Landkreis Lörrach konnte ich mich kürzlich im Rahmen eines schulpolitischer Austausch mit ihr und mit verschiedenen Akteur:innen der Schullandschaft im Landkreis Lörrach…
Weiterlesen »
Fraktion GRÜNE Baden-Württemberg
Informations- und Hilfsangebote für die Ukraine
Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine gilt unsere ganze Solidarität den Menschen in der Ukraine und in Russland, die sich gegen diesen Krieg in der Ukraine wenden. Viele Menschen…
Weiterlesen »