Die Staatsrätin für Bürgerengagement und Zivilgesellschaft, Gisela Erler, besuchte kürzlich die Gemeinschaftsunterkunft in Brombach. Dabei stellten die neue Heimleiterin Frau Britta Lanzendorf und Mitarbeiterin Annette Grether die Einrichtung näher vor. Diese besteht aus derzeit 196 Flüchtlinge. Ein großer Teil der Flüchtlinge sind Kinder und zur Freude der seit November tätigen Heimleiterin besuchen alle Kinder im Schulpflichtigen Alter eine Schule. Auch lernen viele erwachsene BewohnerInnen der Unterkunft die deutsche Sprache mit großem Eifer. Nach anfänglicher großer Anstrengung laufe jetzt alles schon (fast) in geregelten Bahnen, nicht zuletzt dank des großen Einsatzes der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Deren Rolle lobten Josha Frey und die Staatsrätin ausdrücklich: „Nur durch Vernetzung der haupt- und ehrenamtlich Tätigen in der Flüchtlingshilfe können wir diese große Aufgabe für unsere Gesellschaft erfolgreich stemmen.“Den Wunsch von Heimleiterin Britta Lanzendorf zum Austausch zwischen den Heimleitern im Land, um die Arbeit in den Gemeinschaftsunterkünften zu erleichtern und die Arbeitsbedingungen der HelferInnen und Lebensqualität der Bewohner Innen zu verbessern, nahm die Staatsrätin Gisela Erler gerne auf. Hierzu erklärte sie zudem, dass das Land gerade einen Leitfaden mit allen wichtigen Kontaktdaten für HeimleiterInnen erarbeite.
Verwandte Artikel
Fair und Bio
Ich war mit mehreren Abgeordneten des Arbeitskreises Europa und Internationales am 21. und 22. April 2022 auf der „Internationalen Messe für Fair Trade und global verantwortungsvolles Handeln“ in Stuttgart unterwegs,…
Weiterlesen »
Privat
Schulpolitischer Stammtisch mit Theresa Schopper
Bei einem Besuch von Theresa Schopper, Landeskultusministerin, im Landkreis Lörrach konnte ich mich kürzlich im Rahmen eines schulpolitischer Austausch mit ihr und mit verschiedenen Akteur:innen der Schullandschaft im Landkreis Lörrach…
Weiterlesen »
Fraktion GRÜNE Baden-Württemberg
Informations- und Hilfsangebote für die Ukraine
Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine gilt unsere ganze Solidarität den Menschen in der Ukraine und in Russland, die sich gegen diesen Krieg in der Ukraine wenden. Viele Menschen…
Weiterlesen »