Bei meinem Arbeitsgespräch mit der Leitung der Arbeitsagentur Lörrach konnte ich erfahren, dass auf dem aufnahmefähigen Arbeitsmarkt durchaus Jobs für Flüchtlinge vorhanden seien, wenn diese über ausreichende Grundkenntnisse der deutschen Sprache verfügen. Deshalb bot die Arbeitsagentur in den Landkreisen Lörrach und Waldshut kurzfristig auch Sprachkurse an, an denen derzeitig über 600 Flüchtlinge mit hoher Bleiberechtswahrscheinlichkeit teilnehmen. Vor oder nach einer Arbeitsaufnahme könne auch die berufliche Qualifizierung mit verschiedenen Programmen der Agentur oder des Jobcenters gefördert werden. Mehr…

Verwandte Artikel
Sommertour macht Hoffnung
Meine diesjährige Sommertour unter dem Motto „Für ein gutes Klima und gesellschaftlichen Zusammenhalt“ ist nun beendet und hat mir viele Erkenntnisse für die politische Arbeit gebracht. Der Dank gebührt den…
Weiterlesen »
Lokale Maßnahmen zur Förderung der Energiewende in Europa
Zur Verwirklichung ihrer Klimaziele muss die EU ihr Stromsystem bis 2035 nahezu vollständig auf erneuerbare Energieträger umstellen. Daher fordern die Regionen und Städte die beiden gesetzgebenden EU‑Organe auf, bei der…
Weiterlesen »
Fakten gegen Lügen zum Entwurf des Gebäudeenergiegesetz (GEG) der Bundesregierung
Die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) wurde im Bundeskabinett beschlossen. Das GEG regelt energetische Standards für Gebäude in den Bereichen Heizung und Klimatisierung, aber auch Dämmung. Um den Klimaschutz weiter voranzubringen…
Weiterlesen »