Bei der Betriebsbesichtigung der Firma Steck – Schwarzwälder Feinkost- wird mal wieder deutlich, dass regionale Wertschöpfungkreisläufe für Nachhaltigkeit stehen. Die Bio-Linie von Geschäftsführer Bilfried Schwaab erhält ihre Produkte aus Deutschland und der Großteil der Ware, wie z.B. Biosenf, werden in Baden-Württemberg verkauft. Ein typisches KMU in der kleinen Schwarzwaldstadt Schönau, die auch einer zweistelligen Mitarbeiterzahl Arbeit gibt, die nicht nur ursprünglich aus dem Schwarzwald kommen, sondern auch aus fernen Ländern.
Verwandte Artikel
Beim Impfen zählen Fakten
Ich habe der Lörracher Landrätin heute für ihren ausführlichen und sachlichen Brief an die Senior*innen, in dem sie die bereits impfberechtigten älteren Menschen auf das Prozedere beim Impfen hinweist, herzlich…
Weiterlesen »
Nachhaltigkeitstage – Für faire Kaffeepause zu Besuch bei EWS Schönau
Beim Kaffee-Trinken können alle einen Beitrag für gerechte Arbeits- und Lebensbedingungen in Burundi, Partnerland des Landes Baden-Württemberg, leisten: Sechs Unternehmen und Organisationen im Landkreis Lörrach – darunter die EWS eG…
Weiterlesen »
„Bei Kindesmissbrauch muss Null-Toleranz gelten“
Aufgrund des kürzlich bekannt gewordenen Falls eines mutmaßlichen Missbrauchsfalls an einer Schule im Landkreis Lörrach stand die Frage im Raum, ob alle möglichen Schutzmaßnahmen eingehalten wurden. Dies habe ich direkt nach dem…
Weiterlesen »