Bei der Betriebsbesichtigung der Firma Steck – Schwarzwälder Feinkost- wird mal wieder deutlich, dass regionale Wertschöpfungkreisläufe für Nachhaltigkeit stehen. Die Bio-Linie von Geschäftsführer Bilfried Schwaab erhält ihre Produkte aus Deutschland und der Großteil der Ware, wie z.B. Biosenf, werden in Baden-Württemberg verkauft. Ein typisches KMU in der kleinen Schwarzwaldstadt Schönau, die auch einer zweistelligen Mitarbeiterzahl Arbeit gibt, die nicht nur ursprünglich aus dem Schwarzwald kommen, sondern auch aus fernen Ländern.
Verwandte Artikel
Fakten gegen Lügen zum Entwurf des Gebäudeenergiegesetz (GEG) der Bundesregierung
Die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) wurde im Bundeskabinett beschlossen. Das GEG regelt energetische Standards für Gebäude in den Bereichen Heizung und Klimatisierung, aber auch Dämmung. Um den Klimaschutz weiter voranzubringen…
Weiterlesen »
Nur Versöhnung führt zu Frieden
Seit einigen Jahren begleite ich den regionalen Freundeskreis und freue mich darüber, dass letzten Samstag auf „Shark Island“ öffentlich ein Gedenkstein in Nambia enthüllt wurde, welcher an den brutalen Völkermord…
Weiterlesen »
In guten Zeiten Vertrauen aufbauen
Ende April 2023 war ich als Vizepräsident des Oberrheinrats eingeladen zur Grenzraumakademie welche von mehreren Bundesministerien veranstaltet wurde und wo Forschungsergebnisse des Projekts CoBo (Cohesion in Border Regions) vorgestellt wurden….
Weiterlesen »