Bei der Betriebsbesichtigung der Firma Steck – Schwarzwälder Feinkost- wird mal wieder deutlich, dass regionale Wertschöpfungkreisläufe für Nachhaltigkeit stehen. Die Bio-Linie von Geschäftsführer Bilfried Schwaab erhält ihre Produkte aus Deutschland und der Großteil der Ware, wie z.B. Biosenf, werden in Baden-Württemberg verkauft. Ein typisches KMU in der kleinen Schwarzwaldstadt Schönau, die auch einer zweistelligen Mitarbeiterzahl Arbeit gibt, die nicht nur ursprünglich aus dem Schwarzwald kommen, sondern auch aus fernen Ländern.
Verwandte Artikel
Grüne Landtagsfraktionsklausur in Brüssel
Im Januar 2023 war ich mit der Grünen Landtagsfraktion zur Fraktionsklausur in Brüssel. Neben viel Netzwerkkontakten hat die Fraktion auch ein Thesenpapier zum European Green Deal verabschiedet. Der Green Deal…
Weiterlesen »
Kandertal-S-Bahn – ein Rückblick ins Jahr 2022
2021 war für die Kandertal-S-Bahn ein gutes Jahr: Mit der Förderzusage des Landes für die Machbarkeitsstudie nahm der Prozess Fahrt auf. 2022 lässt sich so beschreiben: Man sitzt in einem…
Weiterlesen »
privat
Weihnachts- und Neujahrsgruß – Fruchtbarer Boden für eine nachhaltige Ernte!
Liebe Mitmenschen, Es gibt Momente, Erlebnisse und daraus resultierende Aufgaben im Leben, die sucht man sich nicht unbedingt freiwillig aus. Dies trifft für ganz persönliche Situation wie beispielsweise eine…
Weiterlesen »