Bei seiner zentralen Veranstaltung zur Rolle des ländlichen Raums macht der Grüne Minister Alexander Bonde in Fröhnd deutlich, wie gerade das Biosphärengebiet dem oberen Wiesental dabei helfen kann, Mehrwerte aus dem „magischen Dreieck“ von Tourismus, Naturschutz und Landwirtschaft gewonnen werden können. Herzlichen Dank gebührt Bürgermeisterin Tanja Steinebrunner für ihre Gastfreundschaft, die bei ihrer Begrüßung schon ein erstes Projekt präsentierte, das nicht nur den Landwirtschaftsminister begeisterte. Das obere Wiesental kann in eine gute Zukunft blicken, wenn nun innovative Projekte im Biosphärenbüro eingereicht werden.
Verwandte Artikel
Grüne Landtagsfraktionsklausur in Brüssel
Im Januar 2023 war ich mit der Grünen Landtagsfraktion zur Fraktionsklausur in Brüssel. Neben viel Netzwerkkontakten hat die Fraktion auch ein Thesenpapier zum European Green Deal verabschiedet. Der Green Deal…
Weiterlesen »
Kandertal-S-Bahn – ein Rückblick ins Jahr 2022
2021 war für die Kandertal-S-Bahn ein gutes Jahr: Mit der Förderzusage des Landes für die Machbarkeitsstudie nahm der Prozess Fahrt auf. 2022 lässt sich so beschreiben: Man sitzt in einem…
Weiterlesen »
privat
Weihnachts- und Neujahrsgruß – Fruchtbarer Boden für eine nachhaltige Ernte!
Liebe Mitmenschen, Es gibt Momente, Erlebnisse und daraus resultierende Aufgaben im Leben, die sucht man sich nicht unbedingt freiwillig aus. Dies trifft für ganz persönliche Situation wie beispielsweise eine…
Weiterlesen »