Gut besetzt war die Kandertalfahrt mit dem Dieseltriebwagen, der bis Mitte der 80er Jahre mit 70 km/h den öffentlichen Nahverkehr zwischen Kandern und Weil am Rhein bediente. Heute darf sie als Museumsbahn nur noch 30 km/h fahren – dafür stellten Bärbl Mielich und Josha Frey an jeder Haltestelle regionale Produkte und Themen vor. Hier ein paar Eindrücke von der gut besuchten Fahrt, die auch zum Ziel hat, dass wir bald eine Reaktivierung dieser Strecke feiern können.


Verwandte Artikel
Beim Impfen zählen Fakten
Ich habe der Lörracher Landrätin heute für ihren ausführlichen und sachlichen Brief an die Senior*innen, in dem sie die bereits impfberechtigten älteren Menschen auf das Prozedere beim Impfen hinweist, herzlich…
Weiterlesen »
Nachhaltigkeitstage – Für faire Kaffeepause zu Besuch bei EWS Schönau
Beim Kaffee-Trinken können alle einen Beitrag für gerechte Arbeits- und Lebensbedingungen in Burundi, Partnerland des Landes Baden-Württemberg, leisten: Sechs Unternehmen und Organisationen im Landkreis Lörrach – darunter die EWS eG…
Weiterlesen »
„Bei Kindesmissbrauch muss Null-Toleranz gelten“
Aufgrund des kürzlich bekannt gewordenen Falls eines mutmaßlichen Missbrauchsfalls an einer Schule im Landkreis Lörrach stand die Frage im Raum, ob alle möglichen Schutzmaßnahmen eingehalten wurden. Dies habe ich direkt nach dem…
Weiterlesen »