Gut besetzt war die Kandertalfahrt mit dem Dieseltriebwagen, der bis Mitte der 80er Jahre mit 70 km/h den öffentlichen Nahverkehr zwischen Kandern und Weil am Rhein bediente. Heute darf sie als Museumsbahn nur noch 30 km/h fahren – dafür stellten Bärbl Mielich und Josha Frey an jeder Haltestelle regionale Produkte und Themen vor. Hier ein paar Eindrücke von der gut besuchten Fahrt, die auch zum Ziel hat, dass wir bald eine Reaktivierung dieser Strecke feiern können.
Verwandte Artikel
Einer, der für die Menschen arbeitet: Robert Habeck
Eine Rede zum Jahr 2025 von Robert Habeck, wie sie kein anderer Politiker in Deutschland halten könnte: Neujahrsrede Robert Habeck Einer der über den Tellerrand schaut und nur Eines im…
Weiterlesen »
Verantwortung für ganz Deutschland übernehmen
Nur wer Verantwortung für ganz Deutschland trägt, kann einer Bundesregierung angehören. Das Verlassen des gemeinsam unterzeichneten Koalitionsvertrags und die unverhohlene Klientelpolitik des FDP-Ministerskonnte Bundeskanzler Scholz nicht weiter zu lassen. Die…
Weiterlesen »
Abschied von Dr. Michael Sladek
Heute sind meine ganzen Gedanken bei Dr. Michael Sladek, der gestern nach schwerer Krankheit verstorben ist. Wir sind seit über 30 Jahren gemeinsam für eine gerechtere und sichere Stromversorgung eingetreten…
Weiterlesen »