Bei der Landtagswahl am heutigen Sonntag geht es um viel. Sie entscheiden, welchen Weg unser Land in den kommenden fünf Jahren einschlagen wird.
Baden-Württemberg ist heute in einer hervorragenden Verfassung. Das Land war nie zuvor wirtschaftlich so stark, so modern, lebendig und innovativ. Wir haben gezeigt: Wenn wir Grüne Verantwortung tragen, ist das gut für unser Land. Wir bewahren, was sich bewährt hat. Und verändern, wo es notwendig ist, um auch in Zukunft gut aufgestellt zu sein.
Daran wollen wir die nächsten fünf Jahre weiterarbeiten – beharrlich, wertorientiert und pragmatisch. Für eine innovative Wirtschaft, die unseren Wohlstand sichert und die Arbeitsplätze von Morgen schafft. Für eine gesunde Natur und ein lebenswertes Baden-Württemberg. Für starke Familien und die bestmögliche Bildung für unsere Kinder. Und für eine lebendige Bürgergesellschaft, in der die Menschen ihre Ideen einbringen können.
Ich möchte gerne auch in den kommenden fünf Jahren Verantwortung für unser Land tragen, meine Erfahrung einbringen und Baden-Württemberg weiter voranbringen. Sie kennen mich und Sie wissen, was Sie mit mir bekommen. Wenn Sie mich weiter als Ihren Abgeordneten wollen, bitte ich Sie bei der Landtagswahl um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme für Grün.

Verwandte Artikel
Fakten gegen Lügen zum Entwurf des Gebäudeenergiegesetz (GEG) der Bundesregierung
Die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) wurde im Bundeskabinett beschlossen. Das GEG regelt energetische Standards für Gebäude in den Bereichen Heizung und Klimatisierung, aber auch Dämmung. Um den Klimaschutz weiter voranzubringen…
Weiterlesen »
Nur Versöhnung führt zu Frieden
Seit einigen Jahren begleite ich den regionalen Freundeskreis und freue mich darüber, dass letzten Samstag auf „Shark Island“ öffentlich ein Gedenkstein in Nambia enthüllt wurde, welcher an den brutalen Völkermord…
Weiterlesen »
In guten Zeiten Vertrauen aufbauen
Ende April 2023 war ich als Vizepräsident des Oberrheinrats eingeladen zur Grenzraumakademie welche von mehreren Bundesministerien veranstaltet wurde und wo Forschungsergebnisse des Projekts CoBo (Cohesion in Border Regions) vorgestellt wurden….
Weiterlesen »