Schon 2012 habe ich mich mit dem jetzigen Fraktionsvorsitzenden Andreas Schwarz, Landrätin Marion Dammann und Regierungsrat Hans-Peter Wessels an der Hochrheinstrecke getroffen, um für deren Elektrifizierung zu werben.
Die Elektrifizierung der Hochrheinstrecke ist nun offenbar nicht im Bundesverkehrswegeplan vorgesehen, obwohl diese internationale Schienenstrecke vom Land beim Bund als dringlich angemeldet wurde. Hier meine Pressemitteilung dazu.
Verwandte Artikel
Gutes Klima braucht Zusammenhalt – und die Sonne!
Wir wollen den Klimaschutz auf allen Ebenen voranbringen und die überlebensnotwendige 1,5-Grad-Grenze einhalten. Richtungsweisend für das Land sind die Reduktionsziele der EU. Erst kürzlich hat sich Brüssel auf schärfere Klimaschutzziele festgelegt….
Weiterlesen »
Auf Verkehrstour im Landkreis
Der Raum in den Innenstädten kann durch eine intelligente Verknüpfung auch langsamer Verkehrsträger – wie Fuß- und Radverkehr – viel besser genutzt werden. Bei einer Verkehrstour tauschte ich mich kürzlich…
Weiterlesen »
Mit dem Impfstoff arbeiten, der zur Verfügung steht, und sicher Leben schützt
Seit vergangener Woche können durch das AstraZeneca-Impfstoff deutlich mehr Menschen geimpft werden. Dadurch, dass Lehrer*innen und Erzieher*innen inzwischen auch in der Prioritätengruppe 2 gehören, kann somit auch das Personal in…
Weiterlesen »