Schon 2012 habe ich mich mit dem jetzigen Fraktionsvorsitzenden Andreas Schwarz, Landrätin Marion Dammann und Regierungsrat Hans-Peter Wessels an der Hochrheinstrecke getroffen, um für deren Elektrifizierung zu werben.
Die Elektrifizierung der Hochrheinstrecke ist nun offenbar nicht im Bundesverkehrswegeplan vorgesehen, obwohl diese internationale Schienenstrecke vom Land beim Bund als dringlich angemeldet wurde. Hier meine Pressemitteilung dazu.
Verwandte Artikel
Sommertour macht Hoffnung
Meine diesjährige Sommertour unter dem Motto „Für ein gutes Klima und gesellschaftlichen Zusammenhalt“ ist nun beendet und hat mir viele Erkenntnisse für die politische Arbeit gebracht. Der Dank gebührt den…
Weiterlesen »
Lokale Maßnahmen zur Förderung der Energiewende in Europa
Zur Verwirklichung ihrer Klimaziele muss die EU ihr Stromsystem bis 2035 nahezu vollständig auf erneuerbare Energieträger umstellen. Daher fordern die Regionen und Städte die beiden gesetzgebenden EU‑Organe auf, bei der…
Weiterlesen »
Fakten gegen Lügen zum Entwurf des Gebäudeenergiegesetz (GEG) der Bundesregierung
Die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) wurde im Bundeskabinett beschlossen. Das GEG regelt energetische Standards für Gebäude in den Bereichen Heizung und Klimatisierung, aber auch Dämmung. Um den Klimaschutz weiter voranzubringen…
Weiterlesen »