Schon 2012 habe ich mich mit dem jetzigen Fraktionsvorsitzenden Andreas Schwarz, Landrätin Marion Dammann und Regierungsrat Hans-Peter Wessels an der Hochrheinstrecke getroffen, um für deren Elektrifizierung zu werben.
Die Elektrifizierung der Hochrheinstrecke ist nun offenbar nicht im Bundesverkehrswegeplan vorgesehen, obwohl diese internationale Schienenstrecke vom Land beim Bund als dringlich angemeldet wurde. Hier meine Pressemitteilung dazu.
Verwandte Artikel
privat
Kultur im Ländlichen Raum im Landkreis Lörrach für die Zukunft stärken
Auf meine Einladung hin war kürzlich Kulturstaatssekretärin Petra Olschowski erneut im Kulturraum Rosenhof im Kleinen Wiesental zu Besuch. Mit rund 20 Kulturschaffenden und -verantwortlichen diskutierten wir bei einem runden Tisch,…
Weiterlesen »
Zukunft wird mit Lösungen gestaltet
Bei einem Austausch mit Verkehrsexperten im Januar 2022 habe ich von einem Reaktivierungsprojekt in Niedersachsen erfahren, bei dem im Vorgriff auf die Reaktivierung mit dortigen Landesgeldern bereits mit der Ertüchtigung…
Weiterlesen »
Fair und Bio
Ich war mit mehreren Abgeordneten des Arbeitskreises Europa und Internationales am 21. und 22. April 2022 auf der „Internationalen Messe für Fair Trade und global verantwortungsvolles Handeln“ in Stuttgart unterwegs,…
Weiterlesen »