Heute beginnt wieder die Parlamentsarbeit mit der Fraktionsklausur in Titisee. Hinter mir liegt eine intensive Sommertour mit zahlreichen Bürgermeisterbesuchen, wo mir die Situationen in den einzelnen Gemeinden eindrücklich beschrieben wurden. Ausserdem besuchten zwei Staatssekretäre den Landkreis, um sich ein Bild über Naturschutz und Denkmalpflege zu machen. Eine ausgiebige Führung durch den Staatswalt im Landkreis bekam ich durch Forstamtsleiter Dr. Groß und Forstwissenschaftler Krumm, wo wir die Lösung von Zielkonflikten in der Waldbewirtschaftung diskutierten (siehe Titelbild). Einen erfreulichen Höhepunkt des Sommers stellt meine Berufung durch den Landtag in den Kongress der Gemeinden und Regionen im Europarat nach Strasbourg dar.
Es folgt eine Bilderauswahl der Sommertour:








Verwandte Artikel
Fair und Bio
Ich war mit mehreren Abgeordneten des Arbeitskreises Europa und Internationales am 21. und 22. April 2022 auf der „Internationalen Messe für Fair Trade und global verantwortungsvolles Handeln“ in Stuttgart unterwegs,…
Weiterlesen »
Privat
Schulpolitischer Stammtisch mit Theresa Schopper
Bei einem Besuch von Theresa Schopper, Landeskultusministerin, im Landkreis Lörrach konnte ich mich kürzlich im Rahmen eines schulpolitischer Austausch mit ihr und mit verschiedenen Akteur:innen der Schullandschaft im Landkreis Lörrach…
Weiterlesen »
Fraktion GRÜNE Baden-Württemberg
Informations- und Hilfsangebote für die Ukraine
Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine gilt unsere ganze Solidarität den Menschen in der Ukraine und in Russland, die sich gegen diesen Krieg in der Ukraine wenden. Viele Menschen…
Weiterlesen »