Ein ereignisreiches Jahr neigt sich seinem Ende. Ein Jahr in dem noch nie so viele Menschen in Baden-Württemberg einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nachgegangen sind, aber es auch immer noch Menschen gibt, die am zunehmenden Wohlstand keine Teilhabe erleben. Zudem haben wir im Jahr 2016 viel über Flüchtlinge, Integration, den Umgang mit „dem Fremden“ und unsere Verantwortung als Gesellschaft in diesem von Krisen gebeutelten Globus diskutiert.
Städte und Gemeinden, aber vor allem die Zivilbevölkerung in unserer Region, haben in beispielhafter Weise einen Beitrag geleistet, der unserem christlichen Menschenbild gerecht wird. Dafür müssen wir alle dankbar sein.
Es zeigt, dass vielen Menschen in unserer Gesellschaft Werte wie Gemeinschaft, Zusammenhalt und Gerechtigkeit ein wichtiges Gut sind – sie prägen uns und werden weiterhin mit Leben gefüllt. Die aktuelle Situation, in der Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Prägungen zu uns gekommen sind, verstehe ich daher auch als Chance, um weiter und noch stärker an unserem gesellschaftlichen Zusammenhalt zu arbeiten. Das gesellschaftliche Engagement für Menschen, die unverschuldet in Notsituation geraten sind, die Stärkung eines guten Lebens für alle und das Hinarbeiten auf eine soziale, ökonomische und ökologische Gerechtigkeit für uns und unsere Kinder sind die Grundlage einer mehrere Jahrzehnte dauernden Friedenszeit in unserer Region, die hoffentlich noch lange andauert.
Ich wünsche Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und ein hoffnungsvolles Neues Jahr!
Verwandte Artikel
Copyright © Lena Lux
Chancen in der Veränderung
Mit Schreiben vom 4.12.2023 habe ich Landtagspräsidentin Muhterem Aras darüber informiert, dass ich mein Mandat zum 31.12.2023 nach fast 13 Jahren aus persönlichen Gründen niederlegen werde. Ich betone darin, dass…
Weiterlesen »
Politik und Grenzüberschreitende Zusammenarbeit auf dem Prüfstand der Resilienz
Politik und Grenzüberschreitende Zusammenarbeit auf dem Prüfstand der Resilienz Das Thema der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit beschäftigt mich seit vielen Jahren. Ich lebe seit über 35 Jahren im deutsch-französisch-schweizerischen Dreiländereck. In meiner…
Weiterlesen »
Sommertour macht Hoffnung
Meine diesjährige Sommertour unter dem Motto „Für ein gutes Klima und gesellschaftlichen Zusammenhalt“ ist nun beendet und hat mir viele Erkenntnisse für die politische Arbeit gebracht. Der Dank gebührt den…
Weiterlesen »