Ein ereignisreiches Jahr neigt sich seinem Ende. Ein Jahr in dem noch nie so viele Menschen in Baden-Württemberg einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nachgegangen sind, aber es auch immer noch Menschen gibt, die am zunehmenden Wohlstand keine Teilhabe erleben. Zudem haben wir im Jahr 2016 viel über Flüchtlinge, Integration, den Umgang mit „dem Fremden“ und unsere Verantwortung als Gesellschaft in diesem von Krisen gebeutelten Globus diskutiert.
Städte und Gemeinden, aber vor allem die Zivilbevölkerung in unserer Region, haben in beispielhafter Weise einen Beitrag geleistet, der unserem christlichen Menschenbild gerecht wird. Dafür müssen wir alle dankbar sein.
Es zeigt, dass vielen Menschen in unserer Gesellschaft Werte wie Gemeinschaft, Zusammenhalt und Gerechtigkeit ein wichtiges Gut sind – sie prägen uns und werden weiterhin mit Leben gefüllt. Die aktuelle Situation, in der Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Prägungen zu uns gekommen sind, verstehe ich daher auch als Chance, um weiter und noch stärker an unserem gesellschaftlichen Zusammenhalt zu arbeiten. Das gesellschaftliche Engagement für Menschen, die unverschuldet in Notsituation geraten sind, die Stärkung eines guten Lebens für alle und das Hinarbeiten auf eine soziale, ökonomische und ökologische Gerechtigkeit für uns und unsere Kinder sind die Grundlage einer mehrere Jahrzehnte dauernden Friedenszeit in unserer Region, die hoffentlich noch lange andauert.
Ich wünsche Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und ein hoffnungsvolles Neues Jahr!
Verwandte Artikel
Fair und Bio
Ich war mit mehreren Abgeordneten des Arbeitskreises Europa und Internationales am 21. und 22. April 2022 auf der „Internationalen Messe für Fair Trade und global verantwortungsvolles Handeln“ in Stuttgart unterwegs,…
Weiterlesen »
Privat
Schulpolitischer Stammtisch mit Theresa Schopper
Bei einem Besuch von Theresa Schopper, Landeskultusministerin, im Landkreis Lörrach konnte ich mich kürzlich im Rahmen eines schulpolitischer Austausch mit ihr und mit verschiedenen Akteur:innen der Schullandschaft im Landkreis Lörrach…
Weiterlesen »
Fraktion GRÜNE Baden-Württemberg
Informations- und Hilfsangebote für die Ukraine
Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine gilt unsere ganze Solidarität den Menschen in der Ukraine und in Russland, die sich gegen diesen Krieg in der Ukraine wenden. Viele Menschen…
Weiterlesen »