Südbaden leidet unter Fachkräftemangel und braucht in vielen Tätigkeitsbereichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die vielen freien Stellen. Deshalb hatte ich VertreterInnen der Handwerks- und Industrie- und Handelskammer, der Landkreisverwaltung, der Träger der Flüchtlingshilfe, aber auch Unternehmer, Flüchtlingshelfer sowie Flüchtlinge, welche bereits in den Arbeitsmarkt eingestiegen sind, zu einem runden Tisch eingeladen . Mit Norbert Sedlmair, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Lörrach, und Julian Staiger, Mitarbeiter im Flüchtlingsrat Baden-Württemberg, waren zwei Referenten vertreten, die einen umfassenden Überblick über die aktuelle Flüchtlingssituation gaben und auf viele Fragen der Anwesenden eingingen. Beide betonten in ihren Beiträgen das ungebrochen starke zivilgesellschaftliche Engagement. Mehr…
Verwandte Artikel
Einer, der für die Menschen arbeitet: Robert Habeck
Eine Rede zum Jahr 2025 von Robert Habeck, wie sie kein anderer Politiker in Deutschland halten könnte: Neujahrsrede Robert Habeck Einer der über den Tellerrand schaut und nur Eines im…
Weiterlesen »
Verantwortung für ganz Deutschland übernehmen
Nur wer Verantwortung für ganz Deutschland trägt, kann einer Bundesregierung angehören. Das Verlassen des gemeinsam unterzeichneten Koalitionsvertrags und die unverhohlene Klientelpolitik des FDP-Ministerskonnte Bundeskanzler Scholz nicht weiter zu lassen. Die…
Weiterlesen »
Abschied von Dr. Michael Sladek
Heute sind meine ganzen Gedanken bei Dr. Michael Sladek, der gestern nach schwerer Krankheit verstorben ist. Wir sind seit über 30 Jahren gemeinsam für eine gerechtere und sichere Stromversorgung eingetreten…
Weiterlesen »