Südbaden leidet unter Fachkräftemangel und braucht in vielen Tätigkeitsbereichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die vielen freien Stellen. Deshalb hatte ich VertreterInnen der Handwerks- und Industrie- und Handelskammer, der Landkreisverwaltung, der Träger der Flüchtlingshilfe, aber auch Unternehmer, Flüchtlingshelfer sowie Flüchtlinge, welche bereits in den Arbeitsmarkt eingestiegen sind, zu einem runden Tisch eingeladen . Mit Norbert Sedlmair, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Lörrach, und Julian Staiger, Mitarbeiter im Flüchtlingsrat Baden-Württemberg, waren zwei Referenten vertreten, die einen umfassenden Überblick über die aktuelle Flüchtlingssituation gaben und auf viele Fragen der Anwesenden eingingen. Beide betonten in ihren Beiträgen das ungebrochen starke zivilgesellschaftliche Engagement. Mehr…
Verwandte Artikel
Grüne Landtagsfraktionsklausur in Brüssel
Im Januar 2023 war ich mit der Grünen Landtagsfraktion zur Fraktionsklausur in Brüssel. Neben viel Netzwerkkontakten hat die Fraktion auch ein Thesenpapier zum European Green Deal verabschiedet. Der Green Deal…
Weiterlesen »
Kandertal-S-Bahn – ein Rückblick ins Jahr 2022
2021 war für die Kandertal-S-Bahn ein gutes Jahr: Mit der Förderzusage des Landes für die Machbarkeitsstudie nahm der Prozess Fahrt auf. 2022 lässt sich so beschreiben: Man sitzt in einem…
Weiterlesen »
privat
Weihnachts- und Neujahrsgruß – Fruchtbarer Boden für eine nachhaltige Ernte!
Liebe Mitmenschen, Es gibt Momente, Erlebnisse und daraus resultierende Aufgaben im Leben, die sucht man sich nicht unbedingt freiwillig aus. Dies trifft für ganz persönliche Situation wie beispielsweise eine…
Weiterlesen »