Südbaden leidet unter Fachkräftemangel und braucht in vielen Tätigkeitsbereichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die vielen freien Stellen. Deshalb hatte ich VertreterInnen der Handwerks- und Industrie- und Handelskammer, der Landkreisverwaltung, der Träger der Flüchtlingshilfe, aber auch Unternehmer, Flüchtlingshelfer sowie Flüchtlinge, welche bereits in den Arbeitsmarkt eingestiegen sind, zu einem runden Tisch eingeladen . Mit Norbert Sedlmair, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Lörrach, und Julian Staiger, Mitarbeiter im Flüchtlingsrat Baden-Württemberg, waren zwei Referenten vertreten, die einen umfassenden Überblick über die aktuelle Flüchtlingssituation gaben und auf viele Fragen der Anwesenden eingingen. Beide betonten in ihren Beiträgen das ungebrochen starke zivilgesellschaftliche Engagement. Mehr…
Verwandte Artikel
Fair und Bio
Ich war mit mehreren Abgeordneten des Arbeitskreises Europa und Internationales am 21. und 22. April 2022 auf der „Internationalen Messe für Fair Trade und global verantwortungsvolles Handeln“ in Stuttgart unterwegs,…
Weiterlesen »
Privat
Schulpolitischer Stammtisch mit Theresa Schopper
Bei einem Besuch von Theresa Schopper, Landeskultusministerin, im Landkreis Lörrach konnte ich mich kürzlich im Rahmen eines schulpolitischer Austausch mit ihr und mit verschiedenen Akteur:innen der Schullandschaft im Landkreis Lörrach…
Weiterlesen »
Fraktion GRÜNE Baden-Württemberg
Informations- und Hilfsangebote für die Ukraine
Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine gilt unsere ganze Solidarität den Menschen in der Ukraine und in Russland, die sich gegen diesen Krieg in der Ukraine wenden. Viele Menschen…
Weiterlesen »