Als Präsident des Oberrheinrats bin ich bei der AG Katastrophenhilfe der Oberrheinkonferenz eingeladen. Fachleute aus Verwaltung und Rettungswesen in Frankreich, Schweiz und Deutschland entwickeln Möglichkeiten, dass auch in Grenzregionen in einem 360-Gradradius gedacht und gehandelt wird, wenn es darum geht, dass Menschenleben gerettet werden. Ein gutes Beispiel ist hierfür der Rettungshubschrauber der REGA aus Basel, der sowohl in der Schweiz, als auch im Elsass und Südbaden im Einsatz ist. Das könnte für Rettungsdienste und Feuerwehren ein gutes Beispiel sein.
Verwandte Artikel
„Was hält unsere Gesellschaft zusammen?“ Ein Interview der VHS zur Landtagswahl 2021
„Sie haben die Wahl!“ – am 14.03.2021 wählt Baden-Württemberg den 17. Landtag. Um die Kandidaten des Wahlkreises Lörrach besser kennen zu lernen, hat die Volkshochschule Schopfheim die fünf der aktuell…
Weiterlesen »
Sportförderung für die nächsten Jahre auf den Weg gebracht
Es ist wichtig, dass das Land, insbesondere in schwierigen Zeiten, ein verlässlicher Partner für die Vereine und Sportler*innen ist. Ich freue mich, dass der neue Solidarpakt Sport von der grün-geführten…
Weiterlesen »
Nachhaltiges Engagement für Kinder und Familien
Die verletzbarsten sind die Kleinsten in unserer Gesellschaft. Deshalb war es mir ein besonderes Anliegen mich mit den Mitarbeiterinnen des Kinderschutzbundes Schopfheim, Anna Homberg, Kirsten Trefzger und Anja Sethmann-Laudert, per…
Weiterlesen »