Die für Schlösser und Burgen zuständige Finanzministerin Edith Sitzmann besuchte kurz vor Ostern die Burg Rötteln in Lörrach. Damit ist sie nun auch eine von den 50.000 Personen, die jährlich dieses Tourismusziel über dem Wiesental in Augenschein nehmen. Das Land Baden-Württemberg finanziert den Erhalt der Burg auch in den kommenden Jahren mit mehr als 300.000 Euro. Noch entscheidender ist allerdings der enorme ehrenamtliche Einsatz des Röttelnbundes, der seit vielen Jahrzehnten mit zivilgesellschaftlichem Engagement maßgeblich zum Erhalt der Burg beiträgt.
Verwandte Artikel
Lörrach meets Stuttgart
Erfreulicher Weise konnte ich im November 2023 wieder eine Besuchergruppe aus dem Landkreis Lörrach im Landtag begrüßen. Mit dabei waren Mitglieder vom Kreisobst- und Garbenbauverein, Kreisfeuerwehrverband, IG Velo, Landfrauen Verein,…
Weiterlesen »
Politik und Grenzüberschreitende Zusammenarbeit auf dem Prüfstand der Resilienz
Politik und Grenzüberschreitende Zusammenarbeit auf dem Prüfstand der Resilienz Das Thema der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit beschäftigt mich seit vielen Jahren. Ich lebe seit über 35 Jahren im deutsch-französisch-schweizerischen Dreiländereck. In meiner…
Weiterlesen »
Sommertour macht Hoffnung
Meine diesjährige Sommertour unter dem Motto „Für ein gutes Klima und gesellschaftlichen Zusammenhalt“ ist nun beendet und hat mir viele Erkenntnisse für die politische Arbeit gebracht. Der Dank gebührt den…
Weiterlesen »