Herzlichen Glückwunsch, Frankreich! Herzlichen Glückwunsch, Emmanuel Macron! Unsere Nachbarinnen und Nachbarn haben sich bei der heutigen Präsidentschaftswahl für den gesellschaftlichen und europäischen Zusammenhalt entschieden. Die deutliche Wahl Macrons ist eine große Chance für ein solidarisches und friedliches Europa. Diese Chance müssen wir Deutschen nutzen: Nur gemeinsam können Frankreich und Deutschland das solidarische Europa voranbringen – Deutschland braucht Frankreich, und Europa braucht die deutsch-französische Freundschaft und Zusammenarbeit. Eine Herausforderung auch und gerade für die Grenzregion Frankreich/Baden-Württemberg: Wir müssen weiter vorangehen bei der europäischen Integration, und dafür eröffnen sich mit der Wahl Macrons nun hoffentlich neue Chancen und Möglichkeiten. Wir Grüne im Südwesten wollen gemeinsam mit unseren Nachbarinnen und Nachbarn westlich des Rheins alles dafür tun, dass unsere Region weiterhin als Labor für gelingende europäische Integration wirken kann. Wir wollen Baden-Württemberg als einen wichtigen Brückenkopf der europäischen Verständigung aufrechterhalten. Hier geht es zu meiner Rede im Landtag nach der Frankreichwahl.
Die Pressemitteilung zum Thema finden Sie hier.
Verwandte Artikel
Grüne Landtagsfraktionsklausur in Brüssel
Im Januar 2023 war ich mit der Grünen Landtagsfraktion zur Fraktionsklausur in Brüssel. Neben viel Netzwerkkontakten hat die Fraktion auch ein Thesenpapier zum European Green Deal verabschiedet. Der Green Deal…
Weiterlesen »
Kandertal-S-Bahn – ein Rückblick ins Jahr 2022
2021 war für die Kandertal-S-Bahn ein gutes Jahr: Mit der Förderzusage des Landes für die Machbarkeitsstudie nahm der Prozess Fahrt auf. 2022 lässt sich so beschreiben: Man sitzt in einem…
Weiterlesen »
privat
Weihnachts- und Neujahrsgruß – Fruchtbarer Boden für eine nachhaltige Ernte!
Liebe Mitmenschen, Es gibt Momente, Erlebnisse und daraus resultierende Aufgaben im Leben, die sucht man sich nicht unbedingt freiwillig aus. Dies trifft für ganz persönliche Situation wie beispielsweise eine…
Weiterlesen »