Meine regelmäßigen Besuche bei der Polizei führt mich im Mai 2017 zum Polizeirevier Lörrach, welches nun endlich Anfang 2018 in das neue renovierte Gebäude in der Weinbrennerstraße in Lörrach umziehen wird. Die grenznahe Lage des Reviers bringt andere und mehr Aufgaben mit sich, als in zentraler gelegenen Revieren im Land Baden-Württemberg. Deshalb ist umso wichtiger, dass die Personalverteilung der tatsächlichen Arbeitsbelastung angepasst wird und für alle Polizistinnen und Polizisten klar ist, wie sich dieser Personalzuteilungsschlüssel des Innenministeriums berechnet. Einen Meilenstein stellt die interne Befragung der sich beteiligenden 12.000 Polizistinnen und Polizisten in Baden-Württemberg dar. Damit haben wir eine gute Wissensgrundlage auch von der Basis, die wir in die Planungen der Landespolizei mit einbeziehen können.
Verwandte Artikel
Einer, der für die Menschen arbeitet: Robert Habeck
Eine Rede zum Jahr 2025 von Robert Habeck, wie sie kein anderer Politiker in Deutschland halten könnte: Neujahrsrede Robert Habeck Einer der über den Tellerrand schaut und nur Eines im…
Weiterlesen »
Verantwortung für ganz Deutschland übernehmen
Nur wer Verantwortung für ganz Deutschland trägt, kann einer Bundesregierung angehören. Das Verlassen des gemeinsam unterzeichneten Koalitionsvertrags und die unverhohlene Klientelpolitik des FDP-Ministerskonnte Bundeskanzler Scholz nicht weiter zu lassen. Die…
Weiterlesen »
Abschied von Dr. Michael Sladek
Heute sind meine ganzen Gedanken bei Dr. Michael Sladek, der gestern nach schwerer Krankheit verstorben ist. Wir sind seit über 30 Jahren gemeinsam für eine gerechtere und sichere Stromversorgung eingetreten…
Weiterlesen »