Endlich kann der Landkreis Lörrach zum Klimaschutz auch mit Windkraft einen bemerkenswerten Beitrag leisten: Nachdem seit 2005 jährlich mit ca. 2 Mio Kwh Stromertrag pro Jahr von einem Windrad in Fröhnd über 3 Tonnen CO2 eingespart werden haben die Elektrizitätswerke Schönau eG den Durchbruch geschafft mit einem Windpark von fünf Anlagen, die 45 Mio kwh Strom produzieren und damit 23.000 Tonnen CO2 verhindern. Bei der Einweihung am 8.7.2017 auf dem Rohrenkopf treffe ich neben den Energierebellen Sladek auch den grünen Umweltminister aus Baden-Württemberg, Franz Untersteller.
Verwandte Artikel
Tätigkeitsbericht des Oberrheinrats 2020 veröffentlicht
Ich freue mich Ihnen den aktuell veröffentlichten Tätigkeitsbericht des Oberrheinrats für das Jahr 2020 zu präsentieren, welchen ich als ehemaliger Präsident mit einem persönlichen Grußwort eröffne. Im Jahresbericht finden Sie…
Weiterlesen »
Modellregion Oberrhein – Gutes Beispiel für Europa
In der aktuellen Ausgabe der trinationalen Zeitschrift TRISAN berichten verschiedene Akteur*innen über ihre Erfahrungen in der Bewältigung der Corona-Krise am Oberrhein. Auch ich als Präsident des Oberrheinrats 2020 durfte im…
Weiterlesen »
Erfreuliche Wahlergebnisse 2021 – Herzlichen Dank!
Die Ergebnisse der Landtagswahl in Baden-Württemberg 2021 stehen fest: Ich freue mich über das hervorragende Ergebnis von 32,4 % der Grünen auf Landesebene. Mit 35,84 % der Stimmen konnte ich das…
Weiterlesen »