Endlich kann der Landkreis Lörrach zum Klimaschutz auch mit Windkraft einen bemerkenswerten Beitrag leisten: Nachdem seit 2005 jährlich mit ca. 2 Mio Kwh Stromertrag pro Jahr von einem Windrad in Fröhnd über 3 Tonnen CO2 eingespart werden haben die Elektrizitätswerke Schönau eG den Durchbruch geschafft mit einem Windpark von fünf Anlagen, die 45 Mio kwh Strom produzieren und damit 23.000 Tonnen CO2 verhindern. Bei der Einweihung am 8.7.2017 auf dem Rohrenkopf treffe ich neben den Energierebellen Sladek auch den grünen Umweltminister aus Baden-Württemberg, Franz Untersteller.
Verwandte Artikel
Grüne Landtagsfraktionsklausur in Brüssel
Im Januar 2023 war ich mit der Grünen Landtagsfraktion zur Fraktionsklausur in Brüssel. Neben viel Netzwerkkontakten hat die Fraktion auch ein Thesenpapier zum European Green Deal verabschiedet. Der Green Deal…
Weiterlesen »
Kandertal-S-Bahn – ein Rückblick ins Jahr 2022
2021 war für die Kandertal-S-Bahn ein gutes Jahr: Mit der Förderzusage des Landes für die Machbarkeitsstudie nahm der Prozess Fahrt auf. 2022 lässt sich so beschreiben: Man sitzt in einem…
Weiterlesen »
privat
Weihnachts- und Neujahrsgruß – Fruchtbarer Boden für eine nachhaltige Ernte!
Liebe Mitmenschen, Es gibt Momente, Erlebnisse und daraus resultierende Aufgaben im Leben, die sucht man sich nicht unbedingt freiwillig aus. Dies trifft für ganz persönliche Situation wie beispielsweise eine…
Weiterlesen »