Um der steigenden Nachfrage nach Biolebensmitteln aus der Region nachzukommen und die Wertschöpfung bei Biolebensmitteln zu stärken, hat die Landesregierung Anfang August die Ausschreibung für Bio-Musterregionen gestartet. Ziel der Bio-Musterregionen sind passgenaue Regionalkonzepte, die den ökologischen Landbau in der Produktion stärken und den Wert heimischer und hochwertiger Produkte vermitteln.
Interessierte Regionen können sich noch bis zum 30. November 2017 mit ihren Konzepten für innovative Ideen zur Weiterentwicklung des ökologischen Anbaus bewerben.
Weiterführende Informationen finden Sie auf der Homepage des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz.
Verwandte Artikel
Lörrach meets Stuttgart
Erfreulicher Weise konnte ich im November 2023 wieder eine Besuchergruppe aus dem Landkreis Lörrach im Landtag begrüßen. Mit dabei waren Mitglieder vom Kreisobst- und Garbenbauverein, Kreisfeuerwehrverband, IG Velo, Landfrauen Verein,…
Weiterlesen »
Politik und Grenzüberschreitende Zusammenarbeit auf dem Prüfstand der Resilienz
Politik und Grenzüberschreitende Zusammenarbeit auf dem Prüfstand der Resilienz Das Thema der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit beschäftigt mich seit vielen Jahren. Ich lebe seit über 35 Jahren im deutsch-französisch-schweizerischen Dreiländereck. In meiner…
Weiterlesen »
Sommertour macht Hoffnung
Meine diesjährige Sommertour unter dem Motto „Für ein gutes Klima und gesellschaftlichen Zusammenhalt“ ist nun beendet und hat mir viele Erkenntnisse für die politische Arbeit gebracht. Der Dank gebührt den…
Weiterlesen »