Um der steigenden Nachfrage nach Biolebensmitteln aus der Region nachzukommen und die Wertschöpfung bei Biolebensmitteln zu stärken, hat die Landesregierung Anfang August die Ausschreibung für Bio-Musterregionen gestartet. Ziel der Bio-Musterregionen sind passgenaue Regionalkonzepte, die den ökologischen Landbau in der Produktion stärken und den Wert heimischer und hochwertiger Produkte vermitteln.
Interessierte Regionen können sich noch bis zum 30. November 2017 mit ihren Konzepten für innovative Ideen zur Weiterentwicklung des ökologischen Anbaus bewerben.
Weiterführende Informationen finden Sie auf der Homepage des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz.
Verwandte Artikel
Fair und Bio
Ich war mit mehreren Abgeordneten des Arbeitskreises Europa und Internationales am 21. und 22. April 2022 auf der „Internationalen Messe für Fair Trade und global verantwortungsvolles Handeln“ in Stuttgart unterwegs,…
Weiterlesen »
Privat
Schulpolitischer Stammtisch mit Theresa Schopper
Bei einem Besuch von Theresa Schopper, Landeskultusministerin, im Landkreis Lörrach konnte ich mich kürzlich im Rahmen eines schulpolitischer Austausch mit ihr und mit verschiedenen Akteur:innen der Schullandschaft im Landkreis Lörrach…
Weiterlesen »
Fraktion GRÜNE Baden-Württemberg
Informations- und Hilfsangebote für die Ukraine
Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine gilt unsere ganze Solidarität den Menschen in der Ukraine und in Russland, die sich gegen diesen Krieg in der Ukraine wenden. Viele Menschen…
Weiterlesen »