Um der steigenden Nachfrage nach Biolebensmitteln aus der Region nachzukommen und die Wertschöpfung bei Biolebensmitteln zu stärken, hat die Landesregierung Anfang August die Ausschreibung für Bio-Musterregionen gestartet. Ziel der Bio-Musterregionen sind passgenaue Regionalkonzepte, die den ökologischen Landbau in der Produktion stärken und den Wert heimischer und hochwertiger Produkte vermitteln.
Interessierte Regionen können sich noch bis zum 30. November 2017 mit ihren Konzepten für innovative Ideen zur Weiterentwicklung des ökologischen Anbaus bewerben.
Weiterführende Informationen finden Sie auf der Homepage des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz.
Verwandte Artikel
Einer, der für die Menschen arbeitet: Robert Habeck
Eine Rede zum Jahr 2025 von Robert Habeck, wie sie kein anderer Politiker in Deutschland halten könnte: Neujahrsrede Robert Habeck Einer der über den Tellerrand schaut und nur Eines im…
Weiterlesen »
Verantwortung für ganz Deutschland übernehmen
Nur wer Verantwortung für ganz Deutschland trägt, kann einer Bundesregierung angehören. Das Verlassen des gemeinsam unterzeichneten Koalitionsvertrags und die unverhohlene Klientelpolitik des FDP-Ministerskonnte Bundeskanzler Scholz nicht weiter zu lassen. Die…
Weiterlesen »
Abschied von Dr. Michael Sladek
Heute sind meine ganzen Gedanken bei Dr. Michael Sladek, der gestern nach schwerer Krankheit verstorben ist. Wir sind seit über 30 Jahren gemeinsam für eine gerechtere und sichere Stromversorgung eingetreten…
Weiterlesen »