Zusammen mit Kreisrat Gerhard Zickenheiner und Gemeinderätin Marlies Billich mache ich mir mit AnwohnerInnen einen Überblick am Bahnhof von Efringen-Kirchen, um vor Ort die Belastungen durch den Bahnverkehr für die Gemeinde zu analysieren. Zuletzt wurden mehrfach Gefahrengutwaggons auf den Überholgleisen in Efringen-Kirchen abgestellt und bis zu 6 Tagen dort ungesichert und unbeleuchtet „geparkt“. Dies steht im krassen Widerspruch zur „Gefahrengutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt“ (GGVSEB) und einschlägigen internatinonalen Vorschriften (z.B. RID). Was die Bevölkerung am meisten ärgert ist, dass sie keinen Ansprechpartner bei der Deutschen Bahn (DB) finden, der sie ernst nimmt. Oft kommen keine Antworten oder Vertröstungen, wenn sich Menschen aus der Region an die DB wenden. Eine weitere Belastung ist der Lärm. Einerseits durch nächtlichen Baumaßnahmen, aber auch durch laute Güterzüge, die eigentlich vereinbarungsgemäß alle durch den Katzenbergtunnel geführt werden sollten. Ich hatte mich deswegen schon genau vor einem Jahr an den Konzernbevollmächtigten der DB in Baden Württemberg gewandt (hier gehts zum Brief an Herrn Hantel).
Wir bleiben weiter dran und vor einigen Tagen habe ich Herrn Hantel an seine Ankündigung erinnert, dass er sich mit BürgerInnen und PolitikerInnen der Region wegen dieser Angelegenheiten an einen runden Tisch setzen will. Wir warten auf die Terminabsprache.
Verwandte Artikel
Einer, der für die Menschen arbeitet: Robert Habeck
Eine Rede zum Jahr 2025 von Robert Habeck, wie sie kein anderer Politiker in Deutschland halten könnte: Neujahrsrede Robert Habeck Einer der über den Tellerrand schaut und nur Eines im…
Weiterlesen »
Verantwortung für ganz Deutschland übernehmen
Nur wer Verantwortung für ganz Deutschland trägt, kann einer Bundesregierung angehören. Das Verlassen des gemeinsam unterzeichneten Koalitionsvertrags und die unverhohlene Klientelpolitik des FDP-Ministerskonnte Bundeskanzler Scholz nicht weiter zu lassen. Die…
Weiterlesen »
Abschied von Dr. Michael Sladek
Heute sind meine ganzen Gedanken bei Dr. Michael Sladek, der gestern nach schwerer Krankheit verstorben ist. Wir sind seit über 30 Jahren gemeinsam für eine gerechtere und sichere Stromversorgung eingetreten…
Weiterlesen »