Nun ist es endlich soweit. Das Land fördert mit einer 50%-Förderquote die Regiobuslinie Kandern-Lörrach, welche mindestens im Stundentakt von 5 bis 24 Uhr von Montag bis Samstag und von 7 bis 24 Uhr Busse mit WLan einsetzen muss. Damit entsteht eine schnelle Busverbindung zwischen Kandern an das Schienennetz der Regio-S-Bahn im Wiesental.
Aber auch eine „Nachtbus-Linie“ wird entstehen, da bisher der letzte Bus in Kandern um 21.08 Uhr ankommt. Ein Gewinn für den Tagestourismus und die Gastronomie im Kandertal, aber vor allem ein Gewinn für die Pendler, für die nun das Kandertal besser erschlossen wird.
Bereits im Jahr 2014 hatte ich den Landkreis aufgefordert, das Förderprogramm des Landes Baden-Württemberg für die Regiobuslinien zu nutzen (siehe Pressemitteilung hier).
Nun liegt es am Kreistag, der im Oktober 2017 das großzügige Angebot des Landes annehmen muss, damit auch der erste Regiobus ab Mitte Dezember 2017 fahren kann. Hier geht es zur Pressemitteilung des Verkehrsministeriums…
Verwandte Artikel
Fakten gegen Lügen zum Entwurf des Gebäudeenergiegesetz (GEG) der Bundesregierung
Die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) wurde im Bundeskabinett beschlossen. Das GEG regelt energetische Standards für Gebäude in den Bereichen Heizung und Klimatisierung, aber auch Dämmung. Um den Klimaschutz weiter voranzubringen…
Weiterlesen »
Nur Versöhnung führt zu Frieden
Seit einigen Jahren begleite ich den regionalen Freundeskreis und freue mich darüber, dass letzten Samstag auf „Shark Island“ öffentlich ein Gedenkstein in Nambia enthüllt wurde, welcher an den brutalen Völkermord…
Weiterlesen »
In guten Zeiten Vertrauen aufbauen
Ende April 2023 war ich als Vizepräsident des Oberrheinrats eingeladen zur Grenzraumakademie welche von mehreren Bundesministerien veranstaltet wurde und wo Forschungsergebnisse des Projekts CoBo (Cohesion in Border Regions) vorgestellt wurden….
Weiterlesen »