Nun ist es endlich soweit. Das Land fördert mit einer 50%-Förderquote die Regiobuslinie Kandern-Lörrach, welche mindestens im Stundentakt von 5 bis 24 Uhr von Montag bis Samstag und von 7 bis 24 Uhr Busse mit WLan einsetzen muss. Damit entsteht eine schnelle Busverbindung zwischen Kandern an das Schienennetz der Regio-S-Bahn im Wiesental.
Aber auch eine „Nachtbus-Linie“ wird entstehen, da bisher der letzte Bus in Kandern um 21.08 Uhr ankommt. Ein Gewinn für den Tagestourismus und die Gastronomie im Kandertal, aber vor allem ein Gewinn für die Pendler, für die nun das Kandertal besser erschlossen wird.
Bereits im Jahr 2014 hatte ich den Landkreis aufgefordert, das Förderprogramm des Landes Baden-Württemberg für die Regiobuslinien zu nutzen (siehe Pressemitteilung hier).
Nun liegt es am Kreistag, der im Oktober 2017 das großzügige Angebot des Landes annehmen muss, damit auch der erste Regiobus ab Mitte Dezember 2017 fahren kann. Hier geht es zur Pressemitteilung des Verkehrsministeriums…
Verwandte Artikel
Gutes Klima braucht Zusammenhalt – und die Sonne!
Wir wollen den Klimaschutz auf allen Ebenen voranbringen und die überlebensnotwendige 1,5-Grad-Grenze einhalten. Richtungsweisend für das Land sind die Reduktionsziele der EU. Erst kürzlich hat sich Brüssel auf schärfere Klimaschutzziele festgelegt….
Weiterlesen »
Auf Verkehrstour im Landkreis
Der Raum in den Innenstädten kann durch eine intelligente Verknüpfung auch langsamer Verkehrsträger – wie Fuß- und Radverkehr – viel besser genutzt werden. Bei einer Verkehrstour tauschte ich mich kürzlich…
Weiterlesen »
Mit dem Impfstoff arbeiten, der zur Verfügung steht, und sicher Leben schützt
Seit vergangener Woche können durch das AstraZeneca-Impfstoff deutlich mehr Menschen geimpft werden. Dadurch, dass Lehrer*innen und Erzieher*innen inzwischen auch in der Prioritätengruppe 2 gehören, kann somit auch das Personal in…
Weiterlesen »