Nun ist es endlich soweit. Das Land fördert mit einer 50%-Förderquote die Regiobuslinie Kandern-Lörrach, welche mindestens im Stundentakt von 5 bis 24 Uhr von Montag bis Samstag und von 7 bis 24 Uhr Busse mit WLan einsetzen muss. Damit entsteht eine schnelle Busverbindung zwischen Kandern an das Schienennetz der Regio-S-Bahn im Wiesental.
Aber auch eine „Nachtbus-Linie“ wird entstehen, da bisher der letzte Bus in Kandern um 21.08 Uhr ankommt. Ein Gewinn für den Tagestourismus und die Gastronomie im Kandertal, aber vor allem ein Gewinn für die Pendler, für die nun das Kandertal besser erschlossen wird.
Bereits im Jahr 2014 hatte ich den Landkreis aufgefordert, das Förderprogramm des Landes Baden-Württemberg für die Regiobuslinien zu nutzen (siehe Pressemitteilung hier).
Nun liegt es am Kreistag, der im Oktober 2017 das großzügige Angebot des Landes annehmen muss, damit auch der erste Regiobus ab Mitte Dezember 2017 fahren kann. Hier geht es zur Pressemitteilung des Verkehrsministeriums…
Verwandte Artikel
privat
Kultur im Ländlichen Raum im Landkreis Lörrach für die Zukunft stärken
Auf meine Einladung hin war kürzlich Kulturstaatssekretärin Petra Olschowski erneut im Kulturraum Rosenhof im Kleinen Wiesental zu Besuch. Mit rund 20 Kulturschaffenden und -verantwortlichen diskutierten wir bei einem runden Tisch,…
Weiterlesen »
Zukunft wird mit Lösungen gestaltet
Bei einem Austausch mit Verkehrsexperten im Januar 2022 habe ich von einem Reaktivierungsprojekt in Niedersachsen erfahren, bei dem im Vorgriff auf die Reaktivierung mit dortigen Landesgeldern bereits mit der Ertüchtigung…
Weiterlesen »
Fair und Bio
Ich war mit mehreren Abgeordneten des Arbeitskreises Europa und Internationales am 21. und 22. April 2022 auf der „Internationalen Messe für Fair Trade und global verantwortungsvolles Handeln“ in Stuttgart unterwegs,…
Weiterlesen »