Für Migranten, die zum Arbeiten nach Baden-Württemberg kommen, müssen wir einen Weg finden, dass sie ein Bleiberecht bei uns erhalten. Niemand versteht es, wenn MigrantInnen bei uns arbeiten und von ihrem Arbeitsort aus ausgewiesen werden. So schaden wir uns selbst, aber auch den Menschen, die sich hier für unser Gemeinwohl engagieren, Sozialversicherungsbeiträge entrichten und Steuern zahlen wollen. Ein entsprechendes deutsches Einwanderungsgesetz könnte nicht nur in Baden-Württemberg den Arbeitskräftemangel verringern helfen. Wir stehen auf der Seite der vielen klein- und mittleren Unternehmen, die zuletzt auch den Vorstoß unseres Landessozialministers in dieser Richtung unterstützt haben. Die nächste Bundesregierung muß hier tätig werden.

MigrantInnen können zum Beispiel im Gastgewerbe tätig werden.
Verwandte Artikel
Grüne Landtagsfraktionsklausur in Brüssel
Im Januar 2023 war ich mit der Grünen Landtagsfraktion zur Fraktionsklausur in Brüssel. Neben viel Netzwerkkontakten hat die Fraktion auch ein Thesenpapier zum European Green Deal verabschiedet. Der Green Deal…
Weiterlesen »
Kandertal-S-Bahn – ein Rückblick ins Jahr 2022
2021 war für die Kandertal-S-Bahn ein gutes Jahr: Mit der Förderzusage des Landes für die Machbarkeitsstudie nahm der Prozess Fahrt auf. 2022 lässt sich so beschreiben: Man sitzt in einem…
Weiterlesen »
privat
Weihnachts- und Neujahrsgruß – Fruchtbarer Boden für eine nachhaltige Ernte!
Liebe Mitmenschen, Es gibt Momente, Erlebnisse und daraus resultierende Aufgaben im Leben, die sucht man sich nicht unbedingt freiwillig aus. Dies trifft für ganz persönliche Situation wie beispielsweise eine…
Weiterlesen »