Für Migranten, die zum Arbeiten nach Baden-Württemberg kommen, müssen wir einen Weg finden, dass sie ein Bleiberecht bei uns erhalten. Niemand versteht es, wenn MigrantInnen bei uns arbeiten und von ihrem Arbeitsort aus ausgewiesen werden. So schaden wir uns selbst, aber auch den Menschen, die sich hier für unser Gemeinwohl engagieren, Sozialversicherungsbeiträge entrichten und Steuern zahlen wollen. Ein entsprechendes deutsches Einwanderungsgesetz könnte nicht nur in Baden-Württemberg den Arbeitskräftemangel verringern helfen. Wir stehen auf der Seite der vielen klein- und mittleren Unternehmen, die zuletzt auch den Vorstoß unseres Landessozialministers in dieser Richtung unterstützt haben. Die nächste Bundesregierung muß hier tätig werden.

MigrantInnen können zum Beispiel im Gastgewerbe tätig werden.
Verwandte Artikel
Fair und Bio
Ich war mit mehreren Abgeordneten des Arbeitskreises Europa und Internationales am 21. und 22. April 2022 auf der „Internationalen Messe für Fair Trade und global verantwortungsvolles Handeln“ in Stuttgart unterwegs,…
Weiterlesen »
Privat
Schulpolitischer Stammtisch mit Theresa Schopper
Bei einem Besuch von Theresa Schopper, Landeskultusministerin, im Landkreis Lörrach konnte ich mich kürzlich im Rahmen eines schulpolitischer Austausch mit ihr und mit verschiedenen Akteur:innen der Schullandschaft im Landkreis Lörrach…
Weiterlesen »
Fraktion GRÜNE Baden-Württemberg
Informations- und Hilfsangebote für die Ukraine
Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine gilt unsere ganze Solidarität den Menschen in der Ukraine und in Russland, die sich gegen diesen Krieg in der Ukraine wenden. Viele Menschen…
Weiterlesen »