Naturkatastrophen vertreiben laut Internal Displacement Monitoring Centre (IDMC) jedes Jahr rund 25 Millionen Menschen – dreimal so viele, wie durch Kriege und Gewalt. Naturkatastrophen sind damit Hauptursache, wenn Menschen ihre Heimat verlassen müssen. Zwischen 2008 und 2015 wurden nach Angaben des IDMC insgesamt 110 Millionen Menschen durch Fluten vertrieben, 60,2 Millionen Menschen durch Stürme, 960.000 Menschen durch extreme Temperaturen, 704.000 Menschen durch Erdrutsche und 362.000 Menschen durch Waldbrände. Der Ausbau erneuerbarer Energien muß deshalb vorangetrieben werden, wie dies in beispielhafter Weise der Bürger-Solarpark in Herten darstellt. Wir müssen die Bekämpfung des Klimawandels als gesamtgesellschaftliche Aufgabe sehen, wodurch global win-win-Situationen entstehen. Hier gehts zur Pressemitteilung über meinen Besuch des Bürger-Solarparks in Herten.
Verwandte Artikel
Runder Tisch zur ambulanten ärztlichen Versorgung im Landkreis Lörrach
Die ambulante Versorgung mit Ärzt:innen ist ein wichtiges gesellschaftliches und viel diskutiertes Thema. Aktuell ist wahrzunehmen, dass insbesondere für Kassenpatient:innen die Versorgung mit Haus- und Fachärzt:innnen immer schwieriger wird. Dennoch…
Weiterlesen »
Kandertal-S-Bahn zwischen Kandern und Basel jetzt konkretisieren
Der Umweltausschuss des Kreistags Lörrach hatte am 8. März 2023 empfohlen einen Ingenieursbericht über die aktuellen Erkenntnisse zur Reaktivierung der Kandertalbahn zu erstellen. Ziel dieses Ingenieursberichts sei es eine Übersicht…
Weiterlesen »
Zusammenhalt ist unsere Stärke
Heute vor einem Jahr brach das Regime um Putin mit internationalen Vereinbarungen und Spielregeln, welche den Frieden in der Welt sichern sollten. Damit Frieden weltweit gelingen kann, müssen alle Staaten…
Weiterlesen »