Europa und unsere Grundwerte verteidigen – das war das Anliegen der Kampagne „Einigkeit. Recht. Freiheit.“ des Wirtschaftsverbands Industrieller Unternehmen Baden-Württembergs wvib, die diese Woche ihren Abschluss gefunden hat. Ich möchte den Initiatorinnen und Initiatoren nochmals meine Dankbarkeit und Anerkennung für ihr Engagement aussprechen.
In den heutigen Zeiten stehen wir vor Angriffen rechter Populisten. Doch scheinbar einfache, populistische Lösungen, Kleinstaaterei und Abschottung werden uns bei der Bewältigung unserer Herausforderungen nicht helfen. Vielmehr brauchen wir Solidarität und gemeinsames Einstehen für unsere Werte: Rechtsstaatlichkeit, Toleranz und Demokratie. Die Kampagne, welche Akteure neben der Wirtschaft auch Akteure aus Politik, Sport und Wissenschaft zusammen gebracht hat, zeigt, dass wir alle gleichermaßen von der europäischen Einigung profitieren.
Mein Grußwort bei der Veranstaltung ist ein Plädoyer für Europa und gegen Populismus. Sie können es hier nachlesen.
Verwandte Artikel
Fair und Bio
Ich war mit mehreren Abgeordneten des Arbeitskreises Europa und Internationales am 21. und 22. April 2022 auf der „Internationalen Messe für Fair Trade und global verantwortungsvolles Handeln“ in Stuttgart unterwegs,…
Weiterlesen »
Privat
Schulpolitischer Stammtisch mit Theresa Schopper
Bei einem Besuch von Theresa Schopper, Landeskultusministerin, im Landkreis Lörrach konnte ich mich kürzlich im Rahmen eines schulpolitischer Austausch mit ihr und mit verschiedenen Akteur:innen der Schullandschaft im Landkreis Lörrach…
Weiterlesen »
Fraktion GRÜNE Baden-Württemberg
Informations- und Hilfsangebote für die Ukraine
Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine gilt unsere ganze Solidarität den Menschen in der Ukraine und in Russland, die sich gegen diesen Krieg in der Ukraine wenden. Viele Menschen…
Weiterlesen »