Europa und unsere Grundwerte verteidigen – das war das Anliegen der Kampagne „Einigkeit. Recht. Freiheit.“ des Wirtschaftsverbands Industrieller Unternehmen Baden-Württembergs wvib, die diese Woche ihren Abschluss gefunden hat. Ich möchte den Initiatorinnen und Initiatoren nochmals meine Dankbarkeit und Anerkennung für ihr Engagement aussprechen.
In den heutigen Zeiten stehen wir vor Angriffen rechter Populisten. Doch scheinbar einfache, populistische Lösungen, Kleinstaaterei und Abschottung werden uns bei der Bewältigung unserer Herausforderungen nicht helfen. Vielmehr brauchen wir Solidarität und gemeinsames Einstehen für unsere Werte: Rechtsstaatlichkeit, Toleranz und Demokratie. Die Kampagne, welche Akteure neben der Wirtschaft auch Akteure aus Politik, Sport und Wissenschaft zusammen gebracht hat, zeigt, dass wir alle gleichermaßen von der europäischen Einigung profitieren.
Mein Grußwort bei der Veranstaltung ist ein Plädoyer für Europa und gegen Populismus. Sie können es hier nachlesen.
Verwandte Artikel
Grüne Landtagsfraktionsklausur in Brüssel
Im Januar 2023 war ich mit der Grünen Landtagsfraktion zur Fraktionsklausur in Brüssel. Neben viel Netzwerkkontakten hat die Fraktion auch ein Thesenpapier zum European Green Deal verabschiedet. Der Green Deal…
Weiterlesen »
Kandertal-S-Bahn – ein Rückblick ins Jahr 2022
2021 war für die Kandertal-S-Bahn ein gutes Jahr: Mit der Förderzusage des Landes für die Machbarkeitsstudie nahm der Prozess Fahrt auf. 2022 lässt sich so beschreiben: Man sitzt in einem…
Weiterlesen »
privat
Weihnachts- und Neujahrsgruß – Fruchtbarer Boden für eine nachhaltige Ernte!
Liebe Mitmenschen, Es gibt Momente, Erlebnisse und daraus resultierende Aufgaben im Leben, die sucht man sich nicht unbedingt freiwillig aus. Dies trifft für ganz persönliche Situation wie beispielsweise eine…
Weiterlesen »