Europa und unsere Grundwerte verteidigen – das war das Anliegen der Kampagne „Einigkeit. Recht. Freiheit.“ des Wirtschaftsverbands Industrieller Unternehmen Baden-Württembergs wvib, die diese Woche ihren Abschluss gefunden hat. Ich möchte den Initiatorinnen und Initiatoren nochmals meine Dankbarkeit und Anerkennung für ihr Engagement aussprechen.
In den heutigen Zeiten stehen wir vor Angriffen rechter Populisten. Doch scheinbar einfache, populistische Lösungen, Kleinstaaterei und Abschottung werden uns bei der Bewältigung unserer Herausforderungen nicht helfen. Vielmehr brauchen wir Solidarität und gemeinsames Einstehen für unsere Werte: Rechtsstaatlichkeit, Toleranz und Demokratie. Die Kampagne, welche Akteure neben der Wirtschaft auch Akteure aus Politik, Sport und Wissenschaft zusammen gebracht hat, zeigt, dass wir alle gleichermaßen von der europäischen Einigung profitieren.
Mein Grußwort bei der Veranstaltung ist ein Plädoyer für Europa und gegen Populismus. Sie können es hier nachlesen.
Verwandte Artikel
Lörrach meets Stuttgart
Erfreulicher Weise konnte ich im November 2023 wieder eine Besuchergruppe aus dem Landkreis Lörrach im Landtag begrüßen. Mit dabei waren Mitglieder vom Kreisobst- und Garbenbauverein, Kreisfeuerwehrverband, IG Velo, Landfrauen Verein,…
Weiterlesen »
Politik und Grenzüberschreitende Zusammenarbeit auf dem Prüfstand der Resilienz
Politik und Grenzüberschreitende Zusammenarbeit auf dem Prüfstand der Resilienz Das Thema der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit beschäftigt mich seit vielen Jahren. Ich lebe seit über 35 Jahren im deutsch-französisch-schweizerischen Dreiländereck. In meiner…
Weiterlesen »
Sommertour macht Hoffnung
Meine diesjährige Sommertour unter dem Motto „Für ein gutes Klima und gesellschaftlichen Zusammenhalt“ ist nun beendet und hat mir viele Erkenntnisse für die politische Arbeit gebracht. Der Dank gebührt den…
Weiterlesen »