Wir Grüne stehen seit je her für eine nachhaltige Mobilität – zur Reduktion von klima- und umweltschädlichen Emissionen, Teilhabegerechtigkeit und Verbesserung unserer Lebensqualität. Dafür braucht es ein zukunftsfähiges und vielfältiges Mobilitätsangebot, inklusive einem dichten und modernen Bahnnetz. Die aktuelle Sperrung der Rheintalstrecke bei Rastatt zeigt, dass hier in der Vergangenheit Fehler gemacht wurden und die nötigen Investitionen zu lange aufgeschoben wurden. Wir fordern daher eine Investitionsoffensive in klimafreundliche Mobilität! Meine Kolleg*innen aus der grünen Landtagsfraktion und ich haben bei unserer Klausur vergangene Woche einen Beschluss gefasst, in welchem wir weiterdenken: Wir wollen den Bundesverkehrswegeplan zu einem echten Mobilitätsplan weiterentwickeln und Deutschland als zentrales Transitland in ein europäisches Gesamtnetz einbinden. Den Beschluss der Fraktion finden Sie hier. In der Region Lörrach werde ich mich auch weiterhin für eine Reaktivierung der Kandertalbahn einsetzen, um den Straßenverkehr auch bei uns zu entlasten.
Verwandte Artikel
Grüne Landtagsfraktionsklausur in Brüssel
Im Januar 2023 war ich mit der Grünen Landtagsfraktion zur Fraktionsklausur in Brüssel. Neben viel Netzwerkkontakten hat die Fraktion auch ein Thesenpapier zum European Green Deal verabschiedet. Der Green Deal…
Weiterlesen »
Kandertal-S-Bahn – ein Rückblick ins Jahr 2022
2021 war für die Kandertal-S-Bahn ein gutes Jahr: Mit der Förderzusage des Landes für die Machbarkeitsstudie nahm der Prozess Fahrt auf. 2022 lässt sich so beschreiben: Man sitzt in einem…
Weiterlesen »
privat
Weihnachts- und Neujahrsgruß – Fruchtbarer Boden für eine nachhaltige Ernte!
Liebe Mitmenschen, Es gibt Momente, Erlebnisse und daraus resultierende Aufgaben im Leben, die sucht man sich nicht unbedingt freiwillig aus. Dies trifft für ganz persönliche Situation wie beispielsweise eine…
Weiterlesen »