Wir Grüne stehen seit je her für eine nachhaltige Mobilität – zur Reduktion von klima- und umweltschädlichen Emissionen, Teilhabegerechtigkeit und Verbesserung unserer Lebensqualität. Dafür braucht es ein zukunftsfähiges und vielfältiges Mobilitätsangebot, inklusive einem dichten und modernen Bahnnetz. Die aktuelle Sperrung der Rheintalstrecke bei Rastatt zeigt, dass hier in der Vergangenheit Fehler gemacht wurden und die nötigen Investitionen zu lange aufgeschoben wurden. Wir fordern daher eine Investitionsoffensive in klimafreundliche Mobilität! Meine Kolleg*innen aus der grünen Landtagsfraktion und ich haben bei unserer Klausur vergangene Woche einen Beschluss gefasst, in welchem wir weiterdenken: Wir wollen den Bundesverkehrswegeplan zu einem echten Mobilitätsplan weiterentwickeln und Deutschland als zentrales Transitland in ein europäisches Gesamtnetz einbinden. Den Beschluss der Fraktion finden Sie hier. In der Region Lörrach werde ich mich auch weiterhin für eine Reaktivierung der Kandertalbahn einsetzen, um den Straßenverkehr auch bei uns zu entlasten.
Verwandte Artikel
Fair und Bio
Ich war mit mehreren Abgeordneten des Arbeitskreises Europa und Internationales am 21. und 22. April 2022 auf der „Internationalen Messe für Fair Trade und global verantwortungsvolles Handeln“ in Stuttgart unterwegs,…
Weiterlesen »
Privat
Schulpolitischer Stammtisch mit Theresa Schopper
Bei einem Besuch von Theresa Schopper, Landeskultusministerin, im Landkreis Lörrach konnte ich mich kürzlich im Rahmen eines schulpolitischer Austausch mit ihr und mit verschiedenen Akteur:innen der Schullandschaft im Landkreis Lörrach…
Weiterlesen »
Fraktion GRÜNE Baden-Württemberg
Informations- und Hilfsangebote für die Ukraine
Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine gilt unsere ganze Solidarität den Menschen in der Ukraine und in Russland, die sich gegen diesen Krieg in der Ukraine wenden. Viele Menschen…
Weiterlesen »