Diese Woche durften meine FraktionskollegInnen und ich hochrangigen Besuch empfangen – eine Delegation grüner Schweizer Nationalräte war für zwei Tage zu Gast im Stuttgarter Landtag. Wir hatten die Gelegenheit, uns intensiv über aktuelle Themen der deutsch-schweizerischen Zusammenarbeit auszutauschen: der grenzüberschreitende Arbeitsmarkt und die Problematik um die Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative, der Streit um den Fluglärm am Flughafen Zürich und die Suche nach einem Atomendlager auf Schweizer Seite waren einige der Themen auf der Tagesordnung.
Es wurde aber nicht nur gearbeitet. Bei einer Führung durch das Landtagsgebäude und abends beim Fest der Grünen Landtagsfraktion im neu eröffneten Bürger- und Medienzentrum gab es noch ausreichend Gelegenheit zum persönlichen Kennenlernen. Dabei bestätigte sich die alte Regel: ein guter persönlicher Kontakt erleichtern die Zusammenarbeit, auch über nationalstaatliche Grenzen hinweg!
Verwandte Artikel
Einer, der für die Menschen arbeitet: Robert Habeck
Eine Rede zum Jahr 2025 von Robert Habeck, wie sie kein anderer Politiker in Deutschland halten könnte: Neujahrsrede Robert Habeck Einer der über den Tellerrand schaut und nur Eines im…
Weiterlesen »
Verantwortung für ganz Deutschland übernehmen
Nur wer Verantwortung für ganz Deutschland trägt, kann einer Bundesregierung angehören. Das Verlassen des gemeinsam unterzeichneten Koalitionsvertrags und die unverhohlene Klientelpolitik des FDP-Ministerskonnte Bundeskanzler Scholz nicht weiter zu lassen. Die…
Weiterlesen »
Abschied von Dr. Michael Sladek
Heute sind meine ganzen Gedanken bei Dr. Michael Sladek, der gestern nach schwerer Krankheit verstorben ist. Wir sind seit über 30 Jahren gemeinsam für eine gerechtere und sichere Stromversorgung eingetreten…
Weiterlesen »