Diese Woche durften meine FraktionskollegInnen und ich hochrangigen Besuch empfangen – eine Delegation grüner Schweizer Nationalräte war für zwei Tage zu Gast im Stuttgarter Landtag. Wir hatten die Gelegenheit, uns intensiv über aktuelle Themen der deutsch-schweizerischen Zusammenarbeit auszutauschen: der grenzüberschreitende Arbeitsmarkt und die Problematik um die Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative, der Streit um den Fluglärm am Flughafen Zürich und die Suche nach einem Atomendlager auf Schweizer Seite waren einige der Themen auf der Tagesordnung.
Es wurde aber nicht nur gearbeitet. Bei einer Führung durch das Landtagsgebäude und abends beim Fest der Grünen Landtagsfraktion im neu eröffneten Bürger- und Medienzentrum gab es noch ausreichend Gelegenheit zum persönlichen Kennenlernen. Dabei bestätigte sich die alte Regel: ein guter persönlicher Kontakt erleichtern die Zusammenarbeit, auch über nationalstaatliche Grenzen hinweg!
Verwandte Artikel
Fair und Bio
Ich war mit mehreren Abgeordneten des Arbeitskreises Europa und Internationales am 21. und 22. April 2022 auf der „Internationalen Messe für Fair Trade und global verantwortungsvolles Handeln“ in Stuttgart unterwegs,…
Weiterlesen »
Privat
Schulpolitischer Stammtisch mit Theresa Schopper
Bei einem Besuch von Theresa Schopper, Landeskultusministerin, im Landkreis Lörrach konnte ich mich kürzlich im Rahmen eines schulpolitischer Austausch mit ihr und mit verschiedenen Akteur:innen der Schullandschaft im Landkreis Lörrach…
Weiterlesen »
Fraktion GRÜNE Baden-Württemberg
Informations- und Hilfsangebote für die Ukraine
Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine gilt unsere ganze Solidarität den Menschen in der Ukraine und in Russland, die sich gegen diesen Krieg in der Ukraine wenden. Viele Menschen…
Weiterlesen »