Am heutigen Mittwoch wurden die Förderbescheide zum Breitbandausbau in zahlreichen Kommunen im Landkreis Lörrach übergeben. Bedacht wurde der Zweckverband Breitbandversorgung Lörrach, vertreten durch seinen stellvertretenden Geschäftsführer Axel Moick, für Maßnahmen in den Gemeinden Böllen, Kleines Wiesental, in der Stadt Schopfheim, zwischen der Gemeinde Hasel und der Stadt Wehr, der Stadt Zell im Wiesental, Gemeinde Wieden und der Gemeinde Utzenfeld. Insgesamt erhält der Zweckverband Fördergelder in Höhe von fast 2 Millionen Euro zur Investition in die digitale Zukunft. Josha Frey, grüner Landtagsabgeordneter aus Lörrach, begrüßt die Förderung: „Mit Investitionen in unsere digitale Infrastruktur stellen wir sicher, dass die Region Lörrach auch in Zukunft ein Motor der Innovation bleibt.“ Doch nicht nur für Unternehmen, auch für Privathaushalte stellt der Breitbandausbau einen wichtigen Attraktivitätsfaktor dar, so Frey weiter. „Zu einer hohen Lebensqualität gehört heutzutage auch ein schneller Internetzugang.“ Die Landesregierung legt einen klaren Schwerpunkt auf den Ausbau von Glasfasernetzen in den Kommunen. Ziel ist die bedarfsgerechte und erschwingliche Anbindung an zukunftssichere Breitbandnetze. Ziel der Landesregierung ist es, Baden-Württemberg bis 2025 flächendeckend mit schnellem Internet von mindestens 50 Megabit pro Sekunde zu versorgen. Mit dem heutigen Förderbescheid wurden landesweit insgesamt 24 Millionen Euro an Haushaltsgeldern in den Zukunftsbereich Breitband investiert. Zur Pressemitteilung.
Verwandte Artikel
Sommertour macht Hoffnung
Meine diesjährige Sommertour unter dem Motto „Für ein gutes Klima und gesellschaftlichen Zusammenhalt“ ist nun beendet und hat mir viele Erkenntnisse für die politische Arbeit gebracht. Der Dank gebührt den…
Weiterlesen »
Lokale Maßnahmen zur Förderung der Energiewende in Europa
Zur Verwirklichung ihrer Klimaziele muss die EU ihr Stromsystem bis 2035 nahezu vollständig auf erneuerbare Energieträger umstellen. Daher fordern die Regionen und Städte die beiden gesetzgebenden EU‑Organe auf, bei der…
Weiterlesen »
Fakten gegen Lügen zum Entwurf des Gebäudeenergiegesetz (GEG) der Bundesregierung
Die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) wurde im Bundeskabinett beschlossen. Das GEG regelt energetische Standards für Gebäude in den Bereichen Heizung und Klimatisierung, aber auch Dämmung. Um den Klimaschutz weiter voranzubringen…
Weiterlesen »