Am heutigen Mittwoch wurden die Förderbescheide zum Breitbandausbau in zahlreichen Kommunen im Landkreis Lörrach übergeben. Bedacht wurde der Zweckverband Breitbandversorgung Lörrach, vertreten durch seinen stellvertretenden Geschäftsführer Axel Moick, für Maßnahmen in den Gemeinden Böllen, Kleines Wiesental, in der Stadt Schopfheim, zwischen der Gemeinde Hasel und der Stadt Wehr, der Stadt Zell im Wiesental, Gemeinde Wieden und der Gemeinde Utzenfeld. Insgesamt erhält der Zweckverband Fördergelder in Höhe von fast 2 Millionen Euro zur Investition in die digitale Zukunft. Josha Frey, grüner Landtagsabgeordneter aus Lörrach, begrüßt die Förderung: „Mit Investitionen in unsere digitale Infrastruktur stellen wir sicher, dass die Region Lörrach auch in Zukunft ein Motor der Innovation bleibt.“ Doch nicht nur für Unternehmen, auch für Privathaushalte stellt der Breitbandausbau einen wichtigen Attraktivitätsfaktor dar, so Frey weiter. „Zu einer hohen Lebensqualität gehört heutzutage auch ein schneller Internetzugang.“ Die Landesregierung legt einen klaren Schwerpunkt auf den Ausbau von Glasfasernetzen in den Kommunen. Ziel ist die bedarfsgerechte und erschwingliche Anbindung an zukunftssichere Breitbandnetze. Ziel der Landesregierung ist es, Baden-Württemberg bis 2025 flächendeckend mit schnellem Internet von mindestens 50 Megabit pro Sekunde zu versorgen. Mit dem heutigen Förderbescheid wurden landesweit insgesamt 24 Millionen Euro an Haushaltsgeldern in den Zukunftsbereich Breitband investiert. Zur Pressemitteilung.
Verwandte Artikel
privat
Kultur im Ländlichen Raum im Landkreis Lörrach für die Zukunft stärken
Auf meine Einladung hin war kürzlich Kulturstaatssekretärin Petra Olschowski erneut im Kulturraum Rosenhof im Kleinen Wiesental zu Besuch. Mit rund 20 Kulturschaffenden und -verantwortlichen diskutierten wir bei einem runden Tisch,…
Weiterlesen »
Zukunft wird mit Lösungen gestaltet
Bei einem Austausch mit Verkehrsexperten im Januar 2022 habe ich von einem Reaktivierungsprojekt in Niedersachsen erfahren, bei dem im Vorgriff auf die Reaktivierung mit dortigen Landesgeldern bereits mit der Ertüchtigung…
Weiterlesen »
Fair und Bio
Ich war mit mehreren Abgeordneten des Arbeitskreises Europa und Internationales am 21. und 22. April 2022 auf der „Internationalen Messe für Fair Trade und global verantwortungsvolles Handeln“ in Stuttgart unterwegs,…
Weiterlesen »