Am 18.12.2017 ist es am Bahnhof Efringen-Kirchen zum Austritt von leicht entzündlichem Gefahrengut gekommen. Damit bestätigen sich die Befürchtungen von AnwohnerInnen, dass von den am Bahnhof Efringen-Kirchen oft über mehrere Tage abgestellten Güterzüge eine erhebliche Gefahr ausgehen kann.
Gemeinsam mit Kerstin Andreae MdB hatte ich mich bereits im August 2017 an das Eisenbahnbundesamt gewandt und auf die Problematik hingewiesen. Bis heute warten wir auf eine Rückmeldung, ob und wie die Situation überprüft wurde. Den gestrigen Vorfall haben wir zum Anlass genommen, uns in einem weiteren Schreiben an den parlamentarischen Staatssekretär, Enak Ferlemann, im Bundesverkehrsministerium zu wenden. Das Schreiben finden Sie hier. Für uns stellt sich insbesondere die Frage, ob die rechtlichen Bestimmungen eingehalten und ausreichende Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung getroffen wurden. Wir hoffen auf eine baldige Aufklärung des Vorfalls und einer Verbesserung der Situation insgesamt. Dafür werden wir uns auch weiterhin einsetzen.
Verwandte Artikel
Einer, der für die Menschen arbeitet: Robert Habeck
Eine Rede zum Jahr 2025 von Robert Habeck, wie sie kein anderer Politiker in Deutschland halten könnte: Neujahrsrede Robert Habeck Einer der über den Tellerrand schaut und nur Eines im…
Weiterlesen »
Verantwortung für ganz Deutschland übernehmen
Nur wer Verantwortung für ganz Deutschland trägt, kann einer Bundesregierung angehören. Das Verlassen des gemeinsam unterzeichneten Koalitionsvertrags und die unverhohlene Klientelpolitik des FDP-Ministerskonnte Bundeskanzler Scholz nicht weiter zu lassen. Die…
Weiterlesen »
Abschied von Dr. Michael Sladek
Heute sind meine ganzen Gedanken bei Dr. Michael Sladek, der gestern nach schwerer Krankheit verstorben ist. Wir sind seit über 30 Jahren gemeinsam für eine gerechtere und sichere Stromversorgung eingetreten…
Weiterlesen »