Am 18.12.2017 ist es am Bahnhof Efringen-Kirchen zum Austritt von leicht entzündlichem Gefahrengut gekommen. Damit bestätigen sich die Befürchtungen von AnwohnerInnen, dass von den am Bahnhof Efringen-Kirchen oft über mehrere Tage abgestellten Güterzüge eine erhebliche Gefahr ausgehen kann.
Gemeinsam mit Kerstin Andreae MdB hatte ich mich bereits im August 2017 an das Eisenbahnbundesamt gewandt und auf die Problematik hingewiesen. Bis heute warten wir auf eine Rückmeldung, ob und wie die Situation überprüft wurde. Den gestrigen Vorfall haben wir zum Anlass genommen, uns in einem weiteren Schreiben an den parlamentarischen Staatssekretär, Enak Ferlemann, im Bundesverkehrsministerium zu wenden. Das Schreiben finden Sie hier. Für uns stellt sich insbesondere die Frage, ob die rechtlichen Bestimmungen eingehalten und ausreichende Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung getroffen wurden. Wir hoffen auf eine baldige Aufklärung des Vorfalls und einer Verbesserung der Situation insgesamt. Dafür werden wir uns auch weiterhin einsetzen.
Verwandte Artikel
„Was hält unsere Gesellschaft zusammen?“ Ein Interview der VHS zur Landtagswahl 2021
„Sie haben die Wahl!“ – am 14.03.2021 wählt Baden-Württemberg den 17. Landtag. Um die Kandidaten des Wahlkreises Lörrach besser kennen zu lernen, hat die Volkshochschule Schopfheim die fünf der aktuell…
Weiterlesen »
Sportförderung für die nächsten Jahre auf den Weg gebracht
Es ist wichtig, dass das Land, insbesondere in schwierigen Zeiten, ein verlässlicher Partner für die Vereine und Sportler*innen ist. Ich freue mich, dass der neue Solidarpakt Sport von der grün-geführten…
Weiterlesen »
Nachhaltiges Engagement für Kinder und Familien
Die verletzbarsten sind die Kleinsten in unserer Gesellschaft. Deshalb war es mir ein besonderes Anliegen mich mit den Mitarbeiterinnen des Kinderschutzbundes Schopfheim, Anna Homberg, Kirsten Trefzger und Anja Sethmann-Laudert, per…
Weiterlesen »