Am 18.12.2017 ist es am Bahnhof Efringen-Kirchen zum Austritt von leicht entzündlichem Gefahrengut gekommen. Damit bestätigen sich die Befürchtungen von AnwohnerInnen, dass von den am Bahnhof Efringen-Kirchen oft über mehrere Tage abgestellten Güterzüge eine erhebliche Gefahr ausgehen kann.
Gemeinsam mit Kerstin Andreae MdB hatte ich mich bereits im August 2017 an das Eisenbahnbundesamt gewandt und auf die Problematik hingewiesen. Bis heute warten wir auf eine Rückmeldung, ob und wie die Situation überprüft wurde. Den gestrigen Vorfall haben wir zum Anlass genommen, uns in einem weiteren Schreiben an den parlamentarischen Staatssekretär, Enak Ferlemann, im Bundesverkehrsministerium zu wenden. Das Schreiben finden Sie hier. Für uns stellt sich insbesondere die Frage, ob die rechtlichen Bestimmungen eingehalten und ausreichende Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung getroffen wurden. Wir hoffen auf eine baldige Aufklärung des Vorfalls und einer Verbesserung der Situation insgesamt. Dafür werden wir uns auch weiterhin einsetzen.
Verwandte Artikel
Fair und Bio
Ich war mit mehreren Abgeordneten des Arbeitskreises Europa und Internationales am 21. und 22. April 2022 auf der „Internationalen Messe für Fair Trade und global verantwortungsvolles Handeln“ in Stuttgart unterwegs,…
Weiterlesen »
Privat
Schulpolitischer Stammtisch mit Theresa Schopper
Bei einem Besuch von Theresa Schopper, Landeskultusministerin, im Landkreis Lörrach konnte ich mich kürzlich im Rahmen eines schulpolitischer Austausch mit ihr und mit verschiedenen Akteur:innen der Schullandschaft im Landkreis Lörrach…
Weiterlesen »
Fraktion GRÜNE Baden-Württemberg
Informations- und Hilfsangebote für die Ukraine
Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine gilt unsere ganze Solidarität den Menschen in der Ukraine und in Russland, die sich gegen diesen Krieg in der Ukraine wenden. Viele Menschen…
Weiterlesen »