Die Landesehrennadel wird Bürgerinnen und Bürgern verliehen, die durch Ihr langjähriges Engagement in verantwortungsvollen ehrenamtlichen Tätigkeiten für die Gemeinschaft besonders gewirkt haben. Ehrenamtliches Engagement ist grundsätzlich eine wichtige Bereicherung für die Gesellschaft und stärkt deren Zusammenhalt. Mit dieser Verleihung sollen ehrenamtliche Helfer und Helferinnen in Ihrer Arbeit bestärkt und gewürdigt werden. Die Gründe für den Erhalt dieser Ehrung des Ministerpräsidenten sind bei Dr. Herwig Eggers aus Grenzach-Wyhlen eindrücklich. Er bekam am 13. Januar 2018 die Landesehrennadel durch Bürgermeister Benz und mich überreicht. Hier können Sie mein Grusswort nachlesen.
Verwandte Artikel
privat
Kultur im Ländlichen Raum im Landkreis Lörrach für die Zukunft stärken
Auf meine Einladung hin war kürzlich Kulturstaatssekretärin Petra Olschowski erneut im Kulturraum Rosenhof im Kleinen Wiesental zu Besuch. Mit rund 20 Kulturschaffenden und -verantwortlichen diskutierten wir bei einem runden Tisch,…
Weiterlesen »
Zukunft wird mit Lösungen gestaltet
Bei einem Austausch mit Verkehrsexperten im Januar 2022 habe ich von einem Reaktivierungsprojekt in Niedersachsen erfahren, bei dem im Vorgriff auf die Reaktivierung mit dortigen Landesgeldern bereits mit der Ertüchtigung…
Weiterlesen »
Fair und Bio
Ich war mit mehreren Abgeordneten des Arbeitskreises Europa und Internationales am 21. und 22. April 2022 auf der „Internationalen Messe für Fair Trade und global verantwortungsvolles Handeln“ in Stuttgart unterwegs,…
Weiterlesen »