Ende Februar 2018 besuche ich Dr. Peter Billing bei ECHO, der Generaldirekton Europäischer Katastrophenschutz und humanitäre Hilfe. Die Aufgabe dieser Einheit der Europäischen Kommission in Brüssel ist es, Menschenleben zu retten und zu schützen, menschliches Leid zu verhindern und zu lindern. In seinem Hauptsitz in Brüssel und einem weltweiten Netz von Außenstellen stellt die Generaldirektion ECHO sicher, dass die EU schnelle und effiziente Soforthilfe leisten kann. Sie unterstützt finanziell und beratend auch internationale Katastrophenschutzübungen, was für die Katastrophenschutzbehörden im Einzugsbereich des Oberrheinrats eine interessante Option darstellt, damit im Fall des Falles die Kooperation über die Grenzen hinweg reibungslos funktioniert. Mehr zur ECHO finden Sie hier:
Verwandte Artikel
Gutes Klima braucht Zusammenhalt – und die Sonne!
Wir wollen den Klimaschutz auf allen Ebenen voranbringen und die überlebensnotwendige 1,5-Grad-Grenze einhalten. Richtungsweisend für das Land sind die Reduktionsziele der EU. Erst kürzlich hat sich Brüssel auf schärfere Klimaschutzziele festgelegt….
Weiterlesen »
Auf Verkehrstour im Landkreis
Der Raum in den Innenstädten kann durch eine intelligente Verknüpfung auch langsamer Verkehrsträger – wie Fuß- und Radverkehr – viel besser genutzt werden. Bei einer Verkehrstour tauschte ich mich kürzlich…
Weiterlesen »
Mit dem Impfstoff arbeiten, der zur Verfügung steht, und sicher Leben schützt
Seit vergangener Woche können durch das AstraZeneca-Impfstoff deutlich mehr Menschen geimpft werden. Dadurch, dass Lehrer*innen und Erzieher*innen inzwischen auch in der Prioritätengruppe 2 gehören, kann somit auch das Personal in…
Weiterlesen »