Es ist erfreulich, wie sich das Biosphärengebiet bereits ein Jahr nach der UNESCO-Anerkennung entwickelt hat. Der Mehrwert für die Region wird in den gestarteten und vom Land finanzierten Projekten heute schon sichtbar. Geschäftsführer Walter Kemkes informierte mich und Kreisrat Gerhard Zickenheiner bei unserem Besuch der Geschäftsstelle in Schönau über die laufenden Projekte im Biosphärengebiet, die aus Landesmitteln gefördert werden. So flossen im Rahmen des Förderprogramms des Biosphärengebiets im vergangenen Jahr bereits 320.000 Euro in 22 Projekte aus den Bereichen Landwirtschaft, Regionalvermarktung, Tourismus, Bildung und Kultur. Für dieses Jahr hat der Lenkungskreis 23 weitere Vorhaben im Umfang von insgesamt 281.000 Euro zur Förderung vorgeschlagen. Über das Förderprogramm hinaus seien bislang rund 430.000 Euro in weitere Projekte im Biosphärengebiet geflossen, zum Beispiel in Forschungsvorhaben und Öffentlichkeitsarbeit. Das sind zusätzliche Mittel, von denen die Menschen und die Natur im Biosphärengebiet profitieren und die eine Zukunftsperspektive für die Region eröffnen. Im Zusammenspiel mit dem Nationalpark gibt das Biosphärengebiet nachhaltigem Tourismus im gesamten Schwarzwald Vorschub und hat als Leuchtturmprojekt Strahlkraft weit über die Landesgrenzen hinaus. Nach der Stippvisite in der Schönauer Geschäftsstelle stand ein Rundgang über den Hinterwälder-Frühjahrsmarkt des Hinterwälder Fördervereins auf dem Programm, wo wir Kuh Waltraud mit ihrem Züchter kennenlernten.
Verwandte Artikel
Fair und Bio
Ich war mit mehreren Abgeordneten des Arbeitskreises Europa und Internationales am 21. und 22. April 2022 auf der „Internationalen Messe für Fair Trade und global verantwortungsvolles Handeln“ in Stuttgart unterwegs,…
Weiterlesen »
Privat
Schulpolitischer Stammtisch mit Theresa Schopper
Bei einem Besuch von Theresa Schopper, Landeskultusministerin, im Landkreis Lörrach konnte ich mich kürzlich im Rahmen eines schulpolitischer Austausch mit ihr und mit verschiedenen Akteur:innen der Schullandschaft im Landkreis Lörrach…
Weiterlesen »
Fraktion GRÜNE Baden-Württemberg
Informations- und Hilfsangebote für die Ukraine
Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine gilt unsere ganze Solidarität den Menschen in der Ukraine und in Russland, die sich gegen diesen Krieg in der Ukraine wenden. Viele Menschen…
Weiterlesen »