Am. 9.5.1950 hielt Robert Schumann seine berühmte Rede mit seinem Bekenntnis zu einem vereinten Europa. Deshalb sind viele Abgeordnete aus Landtagen und Bundestag in Schulen unterwegs, um mit Jugendlichen über deren Vorstellungen zum Zusammenleben in Europa zu diskutieren. Ich war in zwei Schulklassen in Lörrach, aber auch mit dem Europaausschuss des Landtages in Mailand und Lyon unterwegs, um die Kooperation mit den Regionen Lombardei und Auvergne-Rhone-Alpes zu vertiefen. Deutlich wurde, dass Separationsbewegungen, wie in der Lombardei, häufig initiiert sind durch innerstaatliche Ungleichbehandlungen oder mangelnder Solidarität mit schwächeren Regionen des eigenen Landes – aber keine Region will die Europäische Union verlassen. Zu groß ist der Nutzen für alle. Hier geht es zum Pressebericht eines Schulbesuchs….
Verwandte Artikel
Einer, der für die Menschen arbeitet: Robert Habeck
Eine Rede zum Jahr 2025 von Robert Habeck, wie sie kein anderer Politiker in Deutschland halten könnte: Neujahrsrede Robert Habeck Einer der über den Tellerrand schaut und nur Eines im…
Weiterlesen »
Verantwortung für ganz Deutschland übernehmen
Nur wer Verantwortung für ganz Deutschland trägt, kann einer Bundesregierung angehören. Das Verlassen des gemeinsam unterzeichneten Koalitionsvertrags und die unverhohlene Klientelpolitik des FDP-Ministerskonnte Bundeskanzler Scholz nicht weiter zu lassen. Die…
Weiterlesen »
Abschied von Dr. Michael Sladek
Heute sind meine ganzen Gedanken bei Dr. Michael Sladek, der gestern nach schwerer Krankheit verstorben ist. Wir sind seit über 30 Jahren gemeinsam für eine gerechtere und sichere Stromversorgung eingetreten…
Weiterlesen »