Am 6. November 2017 fand in Binzen die Fachtagung „Wachsende Radikalisierung – eine Gefahr für den Zusammenhalt am Oberrhein?“ des Oberrheinrats mit Muhterem Aras, Präsidentin des Landtags von Baden-Württemberg.
Bereits seit 20 Jahren wirkt der Oberrheinrat für die Menschen der Region und setzt sich für Integration und Zusammenarbeit beidseits der nationalen Grenzen ein. Dieses grenzübergreifende Denken und Handeln ist heute wichtiger denn je. Gerade in Zeiten, wenn chauvinistische und nationalistische Stimmen laut werden und für Abschottung plädieren, ist es wichtig, den Mehrwert demokratischer Kooperation aufzuzeigen und zu betonen. Die Wahrung des gesellschaftlichen Zusammenhalts ist eine drängende Aufgabe geworden.
Wie das gelingen kann und welche Anstrengungen bereits unternommen werden, zeigen die Beiträge und Beitragenden des Fachtags, welche in einer Broschüre gesammelt wurden, die Sie hier abrufen können.
Bildquelle: Demokratiezentrum BW, Doradzillo.
Verwandte Artikel
Grüne Landtagsfraktionsklausur in Brüssel
Im Januar 2023 war ich mit der Grünen Landtagsfraktion zur Fraktionsklausur in Brüssel. Neben viel Netzwerkkontakten hat die Fraktion auch ein Thesenpapier zum European Green Deal verabschiedet. Der Green Deal…
Weiterlesen »
Kandertal-S-Bahn – ein Rückblick ins Jahr 2022
2021 war für die Kandertal-S-Bahn ein gutes Jahr: Mit der Förderzusage des Landes für die Machbarkeitsstudie nahm der Prozess Fahrt auf. 2022 lässt sich so beschreiben: Man sitzt in einem…
Weiterlesen »
privat
Weihnachts- und Neujahrsgruß – Fruchtbarer Boden für eine nachhaltige Ernte!
Liebe Mitmenschen, Es gibt Momente, Erlebnisse und daraus resultierende Aufgaben im Leben, die sucht man sich nicht unbedingt freiwillig aus. Dies trifft für ganz persönliche Situation wie beispielsweise eine…
Weiterlesen »