Am 6. November 2017 fand in Binzen die Fachtagung „Wachsende Radikalisierung – eine Gefahr für den Zusammenhalt am Oberrhein?“ des Oberrheinrats mit Muhterem Aras, Präsidentin des Landtags von Baden-Württemberg.
Bereits seit 20 Jahren wirkt der Oberrheinrat für die Menschen der Region und setzt sich für Integration und Zusammenarbeit beidseits der nationalen Grenzen ein. Dieses grenzübergreifende Denken und Handeln ist heute wichtiger denn je. Gerade in Zeiten, wenn chauvinistische und nationalistische Stimmen laut werden und für Abschottung plädieren, ist es wichtig, den Mehrwert demokratischer Kooperation aufzuzeigen und zu betonen. Die Wahrung des gesellschaftlichen Zusammenhalts ist eine drängende Aufgabe geworden.
Wie das gelingen kann und welche Anstrengungen bereits unternommen werden, zeigen die Beiträge und Beitragenden des Fachtags, welche in einer Broschüre gesammelt wurden, die Sie hier abrufen können.
Bildquelle: Demokratiezentrum BW, Doradzillo.
Verwandte Artikel
Beim Impfen zählen Fakten
Ich habe der Lörracher Landrätin heute für ihren ausführlichen und sachlichen Brief an die Senior*innen, in dem sie die bereits impfberechtigten älteren Menschen auf das Prozedere beim Impfen hinweist, herzlich…
Weiterlesen »
„Bei Kindesmissbrauch muss Null-Toleranz gelten“
Aufgrund des kürzlich bekannt gewordenen Falls eines mutmaßlichen Missbrauchsfalls an einer Schule im Landkreis Lörrach stand die Frage im Raum, ob alle möglichen Schutzmaßnahmen eingehalten wurden. Dies habe ich direkt nach dem…
Weiterlesen »
Ein gesundes 2021
Das Jahr 2020 hat für uns alle unerwartete Herausforderungen gebracht. Der Umgang mit dem Corona-Virus hat Verunsicherungen und Spannungen ausgelöst. Dies hat uns bewusst gemacht haben, wie wichtig das menschliche…
Weiterlesen »