Am 6. November 2017 fand in Binzen die Fachtagung „Wachsende Radikalisierung – eine Gefahr für den Zusammenhalt am Oberrhein?“ des Oberrheinrats mit Muhterem Aras, Präsidentin des Landtags von Baden-Württemberg.
Bereits seit 20 Jahren wirkt der Oberrheinrat für die Menschen der Region und setzt sich für Integration und Zusammenarbeit beidseits der nationalen Grenzen ein. Dieses grenzübergreifende Denken und Handeln ist heute wichtiger denn je. Gerade in Zeiten, wenn chauvinistische und nationalistische Stimmen laut werden und für Abschottung plädieren, ist es wichtig, den Mehrwert demokratischer Kooperation aufzuzeigen und zu betonen. Die Wahrung des gesellschaftlichen Zusammenhalts ist eine drängende Aufgabe geworden.
Wie das gelingen kann und welche Anstrengungen bereits unternommen werden, zeigen die Beiträge und Beitragenden des Fachtags, welche in einer Broschüre gesammelt wurden, die Sie hier abrufen können.
Bildquelle: Demokratiezentrum BW, Doradzillo.
Verwandte Artikel
Fair und Bio
Ich war mit mehreren Abgeordneten des Arbeitskreises Europa und Internationales am 21. und 22. April 2022 auf der „Internationalen Messe für Fair Trade und global verantwortungsvolles Handeln“ in Stuttgart unterwegs,…
Weiterlesen »
Privat
Schulpolitischer Stammtisch mit Theresa Schopper
Bei einem Besuch von Theresa Schopper, Landeskultusministerin, im Landkreis Lörrach konnte ich mich kürzlich im Rahmen eines schulpolitischer Austausch mit ihr und mit verschiedenen Akteur:innen der Schullandschaft im Landkreis Lörrach…
Weiterlesen »
Fraktion GRÜNE Baden-Württemberg
Informations- und Hilfsangebote für die Ukraine
Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine gilt unsere ganze Solidarität den Menschen in der Ukraine und in Russland, die sich gegen diesen Krieg in der Ukraine wenden. Viele Menschen…
Weiterlesen »