Am 6. November 2017 fand in Binzen die Fachtagung „Wachsende Radikalisierung – eine Gefahr für den Zusammenhalt am Oberrhein?“ des Oberrheinrats mit Muhterem Aras, Präsidentin des Landtags von Baden-Württemberg.
Bereits seit 20 Jahren wirkt der Oberrheinrat für die Menschen der Region und setzt sich für Integration und Zusammenarbeit beidseits der nationalen Grenzen ein. Dieses grenzübergreifende Denken und Handeln ist heute wichtiger denn je. Gerade in Zeiten, wenn chauvinistische und nationalistische Stimmen laut werden und für Abschottung plädieren, ist es wichtig, den Mehrwert demokratischer Kooperation aufzuzeigen und zu betonen. Die Wahrung des gesellschaftlichen Zusammenhalts ist eine drängende Aufgabe geworden.
Wie das gelingen kann und welche Anstrengungen bereits unternommen werden, zeigen die Beiträge und Beitragenden des Fachtags, welche in einer Broschüre gesammelt wurden, die Sie hier abrufen können.
Bildquelle: Demokratiezentrum BW, Doradzillo.
Verwandte Artikel
Einer, der für die Menschen arbeitet: Robert Habeck
Eine Rede zum Jahr 2025 von Robert Habeck, wie sie kein anderer Politiker in Deutschland halten könnte: Neujahrsrede Robert Habeck Einer der über den Tellerrand schaut und nur Eines im…
Weiterlesen »
Verantwortung für ganz Deutschland übernehmen
Nur wer Verantwortung für ganz Deutschland trägt, kann einer Bundesregierung angehören. Das Verlassen des gemeinsam unterzeichneten Koalitionsvertrags und die unverhohlene Klientelpolitik des FDP-Ministerskonnte Bundeskanzler Scholz nicht weiter zu lassen. Die…
Weiterlesen »
Abschied von Dr. Michael Sladek
Heute sind meine ganzen Gedanken bei Dr. Michael Sladek, der gestern nach schwerer Krankheit verstorben ist. Wir sind seit über 30 Jahren gemeinsam für eine gerechtere und sichere Stromversorgung eingetreten…
Weiterlesen »