Diskussionen mit dem Ziel einer konsensorientierten Lösung und einer fairen Debattenkultur sind ein wichtiger Ausdruck unserer Demokratie. Aber es müssen auch nach einer gewissen Zeit Entscheidungen nach Recht und Gesetz getroffen werden. Das gilt auch bei der Auseinandersetzung über Windkraftanlagen. Ich habe mich kürzlich mit dem Verein „Erneuerbare Energien Kleines Wiesental“ getroffen, den Initiatoren eines offenen Briefes für Windkraft und weiteren Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Kleines Wiesental, um über den Ausbau der Windkraft am Zeller Blauen zu diskutieren. Unter den Teilnehmenden fanden sich sowohl Personen, die sich für als auch solche die sich gegen die Windkraft aussprachen. Am Gespräch nahm auch Gerd Schönbett, Bürgermeister der Gemeinde, teil. Das Treffen war als Reaktion auf sehr hitzig geführte Debatten zu diesem Thema zustande gekommen. Hier geht es zur Pressemitteilung.
Verwandte Artikel
Fair und Bio
Ich war mit mehreren Abgeordneten des Arbeitskreises Europa und Internationales am 21. und 22. April 2022 auf der „Internationalen Messe für Fair Trade und global verantwortungsvolles Handeln“ in Stuttgart unterwegs,…
Weiterlesen »
Privat
Schulpolitischer Stammtisch mit Theresa Schopper
Bei einem Besuch von Theresa Schopper, Landeskultusministerin, im Landkreis Lörrach konnte ich mich kürzlich im Rahmen eines schulpolitischer Austausch mit ihr und mit verschiedenen Akteur:innen der Schullandschaft im Landkreis Lörrach…
Weiterlesen »
Fraktion GRÜNE Baden-Württemberg
Informations- und Hilfsangebote für die Ukraine
Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine gilt unsere ganze Solidarität den Menschen in der Ukraine und in Russland, die sich gegen diesen Krieg in der Ukraine wenden. Viele Menschen…
Weiterlesen »