Sommertourbesuch beim Weltladen Cabanja in Zell im Wiesental.
Nur mit zivilgesellschaftlichem Engagement von Bürgerinnen und Bürgern in Zell im Wiesental kann der Weltladen Cabanja zum Fairen Handel im Landkreis Lörrach beitragen. Die Vorstandsmitglieder werden unterstützt von Freiwilligen, aber auch von PraktikantInnen. Sie gehören damit zu den über 40% Baden-WürttembergerInnen, die sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich engagieren. Es ist nicht hoch genug anzuerkennen, dass sie sich mit diesem Einsatz gleichzeitig auch für einen fairen Umgang mit anderen Ländern einsetzen. Darunter zählt auch Burundi, der afrikanische Partnerstaat Baden-Württembergs, von wo Landbauern für einen fairen Preis Kaffee nach Deutschland exportieren, wo dieser von dwp in Ravensburg vermarktet wird. Einfach mal fair probieren. Hier geht es zur Pressemitteilung.
Verwandte Artikel
Einer, der für die Menschen arbeitet: Robert Habeck
Eine Rede zum Jahr 2025 von Robert Habeck, wie sie kein anderer Politiker in Deutschland halten könnte: Neujahrsrede Robert Habeck Einer der über den Tellerrand schaut und nur Eines im…
Weiterlesen »
Verantwortung für ganz Deutschland übernehmen
Nur wer Verantwortung für ganz Deutschland trägt, kann einer Bundesregierung angehören. Das Verlassen des gemeinsam unterzeichneten Koalitionsvertrags und die unverhohlene Klientelpolitik des FDP-Ministerskonnte Bundeskanzler Scholz nicht weiter zu lassen. Die…
Weiterlesen »
Abschied von Dr. Michael Sladek
Heute sind meine ganzen Gedanken bei Dr. Michael Sladek, der gestern nach schwerer Krankheit verstorben ist. Wir sind seit über 30 Jahren gemeinsam für eine gerechtere und sichere Stromversorgung eingetreten…
Weiterlesen »