Sommertourbesuch beim Weltladen Cabanja in Zell im Wiesental.
Nur mit zivilgesellschaftlichem Engagement von Bürgerinnen und Bürgern in Zell im Wiesental kann der Weltladen Cabanja zum Fairen Handel im Landkreis Lörrach beitragen. Die Vorstandsmitglieder werden unterstützt von Freiwilligen, aber auch von PraktikantInnen. Sie gehören damit zu den über 40% Baden-WürttembergerInnen, die sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich engagieren. Es ist nicht hoch genug anzuerkennen, dass sie sich mit diesem Einsatz gleichzeitig auch für einen fairen Umgang mit anderen Ländern einsetzen. Darunter zählt auch Burundi, der afrikanische Partnerstaat Baden-Württembergs, von wo Landbauern für einen fairen Preis Kaffee nach Deutschland exportieren, wo dieser von dwp in Ravensburg vermarktet wird. Einfach mal fair probieren. Hier geht es zur Pressemitteilung.
Verwandte Artikel
Grüne Landtagsfraktionsklausur in Brüssel
Im Januar 2023 war ich mit der Grünen Landtagsfraktion zur Fraktionsklausur in Brüssel. Neben viel Netzwerkkontakten hat die Fraktion auch ein Thesenpapier zum European Green Deal verabschiedet. Der Green Deal…
Weiterlesen »
Kandertal-S-Bahn – ein Rückblick ins Jahr 2022
2021 war für die Kandertal-S-Bahn ein gutes Jahr: Mit der Förderzusage des Landes für die Machbarkeitsstudie nahm der Prozess Fahrt auf. 2022 lässt sich so beschreiben: Man sitzt in einem…
Weiterlesen »
privat
Weihnachts- und Neujahrsgruß – Fruchtbarer Boden für eine nachhaltige Ernte!
Liebe Mitmenschen, Es gibt Momente, Erlebnisse und daraus resultierende Aufgaben im Leben, die sucht man sich nicht unbedingt freiwillig aus. Dies trifft für ganz persönliche Situation wie beispielsweise eine…
Weiterlesen »