Sommertourbesuch beim Weltladen Cabanja in Zell im Wiesental.
Nur mit zivilgesellschaftlichem Engagement von Bürgerinnen und Bürgern in Zell im Wiesental kann der Weltladen Cabanja zum Fairen Handel im Landkreis Lörrach beitragen. Die Vorstandsmitglieder werden unterstützt von Freiwilligen, aber auch von PraktikantInnen. Sie gehören damit zu den über 40% Baden-WürttembergerInnen, die sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich engagieren. Es ist nicht hoch genug anzuerkennen, dass sie sich mit diesem Einsatz gleichzeitig auch für einen fairen Umgang mit anderen Ländern einsetzen. Darunter zählt auch Burundi, der afrikanische Partnerstaat Baden-Württembergs, von wo Landbauern für einen fairen Preis Kaffee nach Deutschland exportieren, wo dieser von dwp in Ravensburg vermarktet wird. Einfach mal fair probieren. Hier geht es zur Pressemitteilung.
Verwandte Artikel
Fair und Bio
Ich war mit mehreren Abgeordneten des Arbeitskreises Europa und Internationales am 21. und 22. April 2022 auf der „Internationalen Messe für Fair Trade und global verantwortungsvolles Handeln“ in Stuttgart unterwegs,…
Weiterlesen »
Privat
Schulpolitischer Stammtisch mit Theresa Schopper
Bei einem Besuch von Theresa Schopper, Landeskultusministerin, im Landkreis Lörrach konnte ich mich kürzlich im Rahmen eines schulpolitischer Austausch mit ihr und mit verschiedenen Akteur:innen der Schullandschaft im Landkreis Lörrach…
Weiterlesen »
Fraktion GRÜNE Baden-Württemberg
Informations- und Hilfsangebote für die Ukraine
Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine gilt unsere ganze Solidarität den Menschen in der Ukraine und in Russland, die sich gegen diesen Krieg in der Ukraine wenden. Viele Menschen…
Weiterlesen »