Sommertourbesuch beim Weltladen Cabanja in Zell im Wiesental.
Nur mit zivilgesellschaftlichem Engagement von Bürgerinnen und Bürgern in Zell im Wiesental kann der Weltladen Cabanja zum Fairen Handel im Landkreis Lörrach beitragen. Die Vorstandsmitglieder werden unterstützt von Freiwilligen, aber auch von PraktikantInnen. Sie gehören damit zu den über 40% Baden-WürttembergerInnen, die sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich engagieren. Es ist nicht hoch genug anzuerkennen, dass sie sich mit diesem Einsatz gleichzeitig auch für einen fairen Umgang mit anderen Ländern einsetzen. Darunter zählt auch Burundi, der afrikanische Partnerstaat Baden-Württembergs, von wo Landbauern für einen fairen Preis Kaffee nach Deutschland exportieren, wo dieser von dwp in Ravensburg vermarktet wird. Einfach mal fair probieren. Hier geht es zur Pressemitteilung.
Verwandte Artikel
Copyright © Lena Lux
Chancen in der Veränderung
Mit Schreiben vom 4.12.2023 habe ich Landtagspräsidentin Muhterem Aras darüber informiert, dass ich mein Mandat zum 31.12.2023 nach fast 13 Jahren aus persönlichen Gründen niederlegen werde. Ich betone darin, dass…
Weiterlesen »
Lörrach meets Stuttgart
Erfreulicher Weise konnte ich im November 2023 wieder eine Besuchergruppe aus dem Landkreis Lörrach im Landtag begrüßen. Mit dabei waren Mitglieder vom Kreisobst- und Garbenbauverein, Kreisfeuerwehrverband, IG Velo, Landfrauen Verein,…
Weiterlesen »
Politik und Grenzüberschreitende Zusammenarbeit auf dem Prüfstand der Resilienz
Politik und Grenzüberschreitende Zusammenarbeit auf dem Prüfstand der Resilienz Das Thema der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit beschäftigt mich seit vielen Jahren. Ich lebe seit über 35 Jahren im deutsch-französisch-schweizerischen Dreiländereck. In meiner…
Weiterlesen »