Im November 2018 traf ich mich mit den Grünen FachpolitikerInnen im Bereich der Suchthilfe und Gesundheitsförderung in Berlin. Mit dabei waren die zuständigen Bundestagsabgeordneten und die Vertreter aus den Bundesländern. Wieder ein Mal wurde deutlich, dass die vor allem auf Repression basierte Cannabispolitik der Bundesregierung für die Gesellschaft mehr Nachteile wie Vorteile bringt. Leider findet im Augenblick das von der grünen Bundestagsfraktion entwickelte Cannabis-Kontrollgesetz noch keine Mehrheit im Bundestag. Daneben konnten wir offene Fragen zum Glücksspielstaatsvertrag und Prävention in den Schulen diskutieren. Dabei fand besonders das von Baden-Württemberg und Bayern entwickelte Eckpunktepapier zum Glücksspiel Beachtung, das hier zum Download zur Verfügung steht.
Verwandte Artikel
privat
Kultur im Ländlichen Raum im Landkreis Lörrach für die Zukunft stärken
Auf meine Einladung hin war kürzlich Kulturstaatssekretärin Petra Olschowski erneut im Kulturraum Rosenhof im Kleinen Wiesental zu Besuch. Mit rund 20 Kulturschaffenden und -verantwortlichen diskutierten wir bei einem runden Tisch,…
Weiterlesen »
Zukunft wird mit Lösungen gestaltet
Bei einem Austausch mit Verkehrsexperten im Januar 2022 habe ich von einem Reaktivierungsprojekt in Niedersachsen erfahren, bei dem im Vorgriff auf die Reaktivierung mit dortigen Landesgeldern bereits mit der Ertüchtigung…
Weiterlesen »
Fair und Bio
Ich war mit mehreren Abgeordneten des Arbeitskreises Europa und Internationales am 21. und 22. April 2022 auf der „Internationalen Messe für Fair Trade und global verantwortungsvolles Handeln“ in Stuttgart unterwegs,…
Weiterlesen »