Bei unserem Besuch im Europaparlament in Brüssel treffen wir als Grünen Mitglieder des Ausschusses für Europa und Interntionales auch die Grünen Europaabgeordneten Maria Heubuch und Romeo Franz aus Mannheim. Letzterer hebt nochmals die Bedeutung des einzigartigen Staatsvertrags zwischen dem Land Baden-Württemberg und dem Landesverband deutscher Sinti und Roma hervor. Ausserdem führen wir Gespräche mit Kommissionsmitgliedern über die gemeinsame Agrarpolitik und die Zukunft der EU. In der Diskussion über das Weissbuch zur Zukunft der Europäischen Union nehme ich nach unserem Besuch in der europäischen Hauptstadt auch im Plenum Stellung zu unseren Vorstellungen über die Zukunft der EU. Meine Rede finden Sie hier.
Verwandte Artikel
Grüne Landtagsfraktionsklausur in Brüssel
Im Januar 2023 war ich mit der Grünen Landtagsfraktion zur Fraktionsklausur in Brüssel. Neben viel Netzwerkkontakten hat die Fraktion auch ein Thesenpapier zum European Green Deal verabschiedet. Der Green Deal…
Weiterlesen »
Kandertal-S-Bahn – ein Rückblick ins Jahr 2022
2021 war für die Kandertal-S-Bahn ein gutes Jahr: Mit der Förderzusage des Landes für die Machbarkeitsstudie nahm der Prozess Fahrt auf. 2022 lässt sich so beschreiben: Man sitzt in einem…
Weiterlesen »
privat
Weihnachts- und Neujahrsgruß – Fruchtbarer Boden für eine nachhaltige Ernte!
Liebe Mitmenschen, Es gibt Momente, Erlebnisse und daraus resultierende Aufgaben im Leben, die sucht man sich nicht unbedingt freiwillig aus. Dies trifft für ganz persönliche Situation wie beispielsweise eine…
Weiterlesen »