Bei unserem Besuch im Europaparlament in Brüssel treffen wir als Grünen Mitglieder des Ausschusses für Europa und Interntionales auch die Grünen Europaabgeordneten Maria Heubuch und Romeo Franz aus Mannheim. Letzterer hebt nochmals die Bedeutung des einzigartigen Staatsvertrags zwischen dem Land Baden-Württemberg und dem Landesverband deutscher Sinti und Roma hervor. Ausserdem führen wir Gespräche mit Kommissionsmitgliedern über die gemeinsame Agrarpolitik und die Zukunft der EU. In der Diskussion über das Weissbuch zur Zukunft der Europäischen Union nehme ich nach unserem Besuch in der europäischen Hauptstadt auch im Plenum Stellung zu unseren Vorstellungen über die Zukunft der EU. Meine Rede finden Sie hier.
Verwandte Artikel
Fair und Bio
Ich war mit mehreren Abgeordneten des Arbeitskreises Europa und Internationales am 21. und 22. April 2022 auf der „Internationalen Messe für Fair Trade und global verantwortungsvolles Handeln“ in Stuttgart unterwegs,…
Weiterlesen »
Privat
Schulpolitischer Stammtisch mit Theresa Schopper
Bei einem Besuch von Theresa Schopper, Landeskultusministerin, im Landkreis Lörrach konnte ich mich kürzlich im Rahmen eines schulpolitischer Austausch mit ihr und mit verschiedenen Akteur:innen der Schullandschaft im Landkreis Lörrach…
Weiterlesen »
Fraktion GRÜNE Baden-Württemberg
Informations- und Hilfsangebote für die Ukraine
Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine gilt unsere ganze Solidarität den Menschen in der Ukraine und in Russland, die sich gegen diesen Krieg in der Ukraine wenden. Viele Menschen…
Weiterlesen »