Gegensätzliche Verwaltungsentscheidungen durch verschiedene Behörden haben in den vergangenen Jahren zu Unmut und Unsicherheit bei vielen weidebewirtschaftenden LandwirtInnen im Südschwarzwald geführt. Denn diese Entscheidungen bei Vorort-Kontrollen haben für sie zur Folge, dass sie sich mit einer geringeren finanziellen Förderung, Planungsunsicherheiten bis hin zu Sanktionen konfrontiert sehen.
Deswegen fordere ich mit meinem Kollegen Reinhold Pix mit Nachdruck eine abgestimmte und klare Checkliste für die Vorort-Kontrollen der landwirtschaftlichen Betriebe.
Verwandte Artikel
Beim Impfen zählen Fakten
Ich habe der Lörracher Landrätin heute für ihren ausführlichen und sachlichen Brief an die Senior*innen, in dem sie die bereits impfberechtigten älteren Menschen auf das Prozedere beim Impfen hinweist, herzlich…
Weiterlesen »
Nachhaltigkeitstage – Für faire Kaffeepause zu Besuch bei EWS Schönau
Beim Kaffee-Trinken können alle einen Beitrag für gerechte Arbeits- und Lebensbedingungen in Burundi, Partnerland des Landes Baden-Württemberg, leisten: Sechs Unternehmen und Organisationen im Landkreis Lörrach – darunter die EWS eG…
Weiterlesen »
„Bei Kindesmissbrauch muss Null-Toleranz gelten“
Aufgrund des kürzlich bekannt gewordenen Falls eines mutmaßlichen Missbrauchsfalls an einer Schule im Landkreis Lörrach stand die Frage im Raum, ob alle möglichen Schutzmaßnahmen eingehalten wurden. Dies habe ich direkt nach dem…
Weiterlesen »