Am 26. Mai 2019 wird in der Europäischen Union ein neues Parlament und in Baden-Württemberg neue Kommunalparlamente gewählt. Nehmen Sie von diesem Grundrecht Gebrauch. Für viele Menschen in der Welt besteht diese Möglichkeit nicht. Über 70 Jahren Frieden in der Europäischen Union hat uns den Erhalt der Demokratie in der EU gesichert. Doch ist diese durch einzelne Politiker zum Beispiel in Ungarn und Polen gefährdet. Ein starkes Europäisches Parlament mit EU-BefürworterInnen sind deshalb für uns alle enorm wichtig. Gehen Sie deshalb wählen und wählen Sie PolitikerInnen, die nicht an diesem Ast sägen, auf dem wir alle sitzen. So wie die Schülerinnen und Schüler des Hans-Thoma-Gymnasiums aus Lörrach dies täten, die in der vergangenen Woche im Landtag den ersten Preis des Europaquiz im Landtag gewonnen haben. Glückwunsch an dieser Stelle.


Auf kommunaler Ebene stehen Ihnen in meinem Wahlkreis engagierte Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung, wie zum Beispiel Tanja Steinebrunner, die im oberen Wiesental für den Kreistag Lörrach kandidiert oder Susanne Bierl, die in Binzen im Gemeinderat das Dorf mitgestalten in Zukunft mitgestalten will. Es gilt der Respekt vor allen KandidatInnen, die sich für ein solidarisches und demokratisches Zusammenleben in gegenseitigem Respekt einsetzen und sich damit gegen Rassismus und Populismus wenden. Gehen Sie deshalb auch hier wählen und üben damit ein Grundrecht aus, um das Sie viele in der Welt beneiden.
Verwandte Artikel
Copyright © Lena Lux
Chancen in der Veränderung
Mit Schreiben vom 4.12.2023 habe ich Landtagspräsidentin Muhterem Aras darüber informiert, dass ich mein Mandat zum 31.12.2023 nach fast 13 Jahren aus persönlichen Gründen niederlegen werde. Ich betone darin, dass…
Weiterlesen »
Lörrach meets Stuttgart
Erfreulicher Weise konnte ich im November 2023 wieder eine Besuchergruppe aus dem Landkreis Lörrach im Landtag begrüßen. Mit dabei waren Mitglieder vom Kreisobst- und Garbenbauverein, Kreisfeuerwehrverband, IG Velo, Landfrauen Verein,…
Weiterlesen »
Politik und Grenzüberschreitende Zusammenarbeit auf dem Prüfstand der Resilienz
Politik und Grenzüberschreitende Zusammenarbeit auf dem Prüfstand der Resilienz Das Thema der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit beschäftigt mich seit vielen Jahren. Ich lebe seit über 35 Jahren im deutsch-französisch-schweizerischen Dreiländereck. In meiner…
Weiterlesen »