Am 11. Juli lud ich erneut in Kooperation mit der Wirtschaftsregion Südwest zu einem Runden Tisch „Integration von Geflüchteten im Arbeitsmarkt“ ein. Diesmal stand das Thema „Sprache als Schlüssel zur Integration“ im Mittelpunkt der Veranstaltung. In diesem Rahmen traten Akteurinnen und Akteure aus Wirtschaft, Verwaltung, der Flüchtlingshilfe sowie ehrenamtliche FlüchtlingshelferInnen zu verschiedenen aktuellen Themen der Integrationsarbeit in Austausch.
Das Protokoll des Austausches, die Präsentationen der Referent*innen und weitere Unterlagen können Sie nachstehend aufrufen:
Protokoll
Präsentation Tatyana Nam – Sprachkursen für Geflüchtete
Präsentation Hanna Otter Ehrenamtliche Frauensprachkurse
Präsentation Philipp Schweinfurth – Sprachvermittlung für Geflüchtete
Präsentation Markus Körner – Förderung der Integration von Flüchtlingen der Gruppe 2 in Arbeit
Übersicht: Zugang zu Sprachförderung mit Aufenthaltsgestattung
Verwandte Artikel
Einer, der für die Menschen arbeitet: Robert Habeck
Eine Rede zum Jahr 2025 von Robert Habeck, wie sie kein anderer Politiker in Deutschland halten könnte: Neujahrsrede Robert Habeck Einer der über den Tellerrand schaut und nur Eines im…
Weiterlesen »
Verantwortung für ganz Deutschland übernehmen
Nur wer Verantwortung für ganz Deutschland trägt, kann einer Bundesregierung angehören. Das Verlassen des gemeinsam unterzeichneten Koalitionsvertrags und die unverhohlene Klientelpolitik des FDP-Ministerskonnte Bundeskanzler Scholz nicht weiter zu lassen. Die…
Weiterlesen »
Abschied von Dr. Michael Sladek
Heute sind meine ganzen Gedanken bei Dr. Michael Sladek, der gestern nach schwerer Krankheit verstorben ist. Wir sind seit über 30 Jahren gemeinsam für eine gerechtere und sichere Stromversorgung eingetreten…
Weiterlesen »