Der politische Höhepunkt dieses Jahres nach den Europawahlen war sicherlich die „Revolutionsrede“ von Landtagspräsidentin Muhterem Aras am Tag der Demokratie vor dem Alten Rathaus Lörrach. Genau dort hatte Gustav Struve am 21. September 1848 die Deutsche Republik ausgerufen.
Muhterem Aras ging in Ihrer beindruckenden Rede vor allem auf den in diesem Jahr stattfindende 100. Geburtstag des Frauenwahlrechts ein und erinnerte an die vielen Schritte, die zu einer wirklichen Gleichstellung von Frauen in der Gesellschaft noch nötig sind. Dies ist nach Ihrer Ansicht nur durch Kraftanstrengung und Verantwortungsübernahme von Mann und Frau möglich.

Zufällig traf sie beim Rundgang auf dem Markt der Zivilgesellschaft zwei Aktivistinnen der Fridays for Future-Bewegung, denen sie zu deren Erfolg am 20.9.19 in Lörrach herzlich gratulierte: rund 2000 Menschen waren am Vortag ebenfalls auf dem Marktplatz, um für die Rettung der Erde zu demonstrieren.
Verwandte Artikel
Schulbau- und Sanierung: Kommunen stehen in der Pflicht
In einem kürzlich beschlossenen Antrag hat die SPD-Kreisdelegiertenkonferenz ein Landesnotprogramm für Schulsanierungen gefordert. Dieses besteht aber schon seit einigen Jahren!Darüber hinaus wird im Finanzausgleichsgesetz festgesetzt: der Bau und der bauliche…
Weiterlesen »
Sexueller Missbrauch von Kindern muss verhindert werden
Sexueller Missbrauch von Kindern muss verhindert werden! – Darüber haben wir auch im Juni dieses Jahres gesprochen, als ein Ausschuss des Kongresses des Europarats (KGRE) im Landtag tagte. Dabei war…
Weiterlesen »
Versöhnung
Auf Einladung von Pfr. Walz aus Schopfheim befand sich eine Delegation des Namibischen Blechbläserverbands im Landkreis Lörrach. Dieser Besuch fügt sich hervorragend ein in die Namibia-Initiative des Landes Baden-Württemberg. Erst…
Weiterlesen »