Der politische Höhepunkt dieses Jahres nach den Europawahlen war sicherlich die „Revolutionsrede“ von Landtagspräsidentin Muhterem Aras am Tag der Demokratie vor dem Alten Rathaus Lörrach. Genau dort hatte Gustav Struve am 21. September 1848 die Deutsche Republik ausgerufen.
Muhterem Aras ging in Ihrer beindruckenden Rede vor allem auf den in diesem Jahr stattfindende 100. Geburtstag des Frauenwahlrechts ein und erinnerte an die vielen Schritte, die zu einer wirklichen Gleichstellung von Frauen in der Gesellschaft noch nötig sind. Dies ist nach Ihrer Ansicht nur durch Kraftanstrengung und Verantwortungsübernahme von Mann und Frau möglich.

Zufällig traf sie beim Rundgang auf dem Markt der Zivilgesellschaft zwei Aktivistinnen der Fridays for Future-Bewegung, denen sie zu deren Erfolg am 20.9.19 in Lörrach herzlich gratulierte: rund 2000 Menschen waren am Vortag ebenfalls auf dem Marktplatz, um für die Rettung der Erde zu demonstrieren.
Verwandte Artikel
„Was hält unsere Gesellschaft zusammen?“ Ein Interview der VHS zur Landtagswahl 2021
„Sie haben die Wahl!“ – am 14.03.2021 wählt Baden-Württemberg den 17. Landtag. Um die Kandidaten des Wahlkreises Lörrach besser kennen zu lernen, hat die Volkshochschule Schopfheim die fünf der aktuell…
Weiterlesen »
Sportförderung für die nächsten Jahre auf den Weg gebracht
Es ist wichtig, dass das Land, insbesondere in schwierigen Zeiten, ein verlässlicher Partner für die Vereine und Sportler*innen ist. Ich freue mich, dass der neue Solidarpakt Sport von der grün-geführten…
Weiterlesen »
Nachhaltiges Engagement für Kinder und Familien
Die verletzbarsten sind die Kleinsten in unserer Gesellschaft. Deshalb war es mir ein besonderes Anliegen mich mit den Mitarbeiterinnen des Kinderschutzbundes Schopfheim, Anna Homberg, Kirsten Trefzger und Anja Sethmann-Laudert, per…
Weiterlesen »