Der politische Höhepunkt dieses Jahres nach den Europawahlen war sicherlich die „Revolutionsrede“ von Landtagspräsidentin Muhterem Aras am Tag der Demokratie vor dem Alten Rathaus Lörrach. Genau dort hatte Gustav Struve am 21. September 1848 die Deutsche Republik ausgerufen.
Muhterem Aras ging in Ihrer beindruckenden Rede vor allem auf den in diesem Jahr stattfindende 100. Geburtstag des Frauenwahlrechts ein und erinnerte an die vielen Schritte, die zu einer wirklichen Gleichstellung von Frauen in der Gesellschaft noch nötig sind. Dies ist nach Ihrer Ansicht nur durch Kraftanstrengung und Verantwortungsübernahme von Mann und Frau möglich.

Zufällig traf sie beim Rundgang auf dem Markt der Zivilgesellschaft zwei Aktivistinnen der Fridays for Future-Bewegung, denen sie zu deren Erfolg am 20.9.19 in Lörrach herzlich gratulierte: rund 2000 Menschen waren am Vortag ebenfalls auf dem Marktplatz, um für die Rettung der Erde zu demonstrieren.
Verwandte Artikel
privat
Kultur im Ländlichen Raum im Landkreis Lörrach für die Zukunft stärken
Auf meine Einladung hin war kürzlich Kulturstaatssekretärin Petra Olschowski erneut im Kulturraum Rosenhof im Kleinen Wiesental zu Besuch. Mit rund 20 Kulturschaffenden und -verantwortlichen diskutierten wir bei einem runden Tisch,…
Weiterlesen »
Zukunft wird mit Lösungen gestaltet
Bei einem Austausch mit Verkehrsexperten im Januar 2022 habe ich von einem Reaktivierungsprojekt in Niedersachsen erfahren, bei dem im Vorgriff auf die Reaktivierung mit dortigen Landesgeldern bereits mit der Ertüchtigung…
Weiterlesen »
Fair und Bio
Ich war mit mehreren Abgeordneten des Arbeitskreises Europa und Internationales am 21. und 22. April 2022 auf der „Internationalen Messe für Fair Trade und global verantwortungsvolles Handeln“ in Stuttgart unterwegs,…
Weiterlesen »