Der politische Höhepunkt dieses Jahres nach den Europawahlen war sicherlich die „Revolutionsrede“ von Landtagspräsidentin Muhterem Aras am Tag der Demokratie vor dem Alten Rathaus Lörrach. Genau dort hatte Gustav Struve am 21. September 1848 die Deutsche Republik ausgerufen.
Muhterem Aras ging in Ihrer beindruckenden Rede vor allem auf den in diesem Jahr stattfindende 100. Geburtstag des Frauenwahlrechts ein und erinnerte an die vielen Schritte, die zu einer wirklichen Gleichstellung von Frauen in der Gesellschaft noch nötig sind. Dies ist nach Ihrer Ansicht nur durch Kraftanstrengung und Verantwortungsübernahme von Mann und Frau möglich.

Zufällig traf sie beim Rundgang auf dem Markt der Zivilgesellschaft zwei Aktivistinnen der Fridays for Future-Bewegung, denen sie zu deren Erfolg am 20.9.19 in Lörrach herzlich gratulierte: rund 2000 Menschen waren am Vortag ebenfalls auf dem Marktplatz, um für die Rettung der Erde zu demonstrieren.
Verwandte Artikel
Sommertour macht Hoffnung
Meine diesjährige Sommertour unter dem Motto „Für ein gutes Klima und gesellschaftlichen Zusammenhalt“ ist nun beendet und hat mir viele Erkenntnisse für die politische Arbeit gebracht. Der Dank gebührt den…
Weiterlesen »
Lokale Maßnahmen zur Förderung der Energiewende in Europa
Zur Verwirklichung ihrer Klimaziele muss die EU ihr Stromsystem bis 2035 nahezu vollständig auf erneuerbare Energieträger umstellen. Daher fordern die Regionen und Städte die beiden gesetzgebenden EU‑Organe auf, bei der…
Weiterlesen »
Fakten gegen Lügen zum Entwurf des Gebäudeenergiegesetz (GEG) der Bundesregierung
Die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) wurde im Bundeskabinett beschlossen. Das GEG regelt energetische Standards für Gebäude in den Bereichen Heizung und Klimatisierung, aber auch Dämmung. Um den Klimaschutz weiter voranzubringen…
Weiterlesen »