Auch wenn der Brexit ein historischer Fehler ist, muss die EU offen für einen Wiedereintritt des United Kingdom sein, sollte es wieder eine Regierung bekommen, die eine Einheit in Vielfalt anstrebt. Schon jetzt gibt es in Grossbritannien eine starke Bürgerbewegung, die wieder an einem Weg in die die EU arbeitet. Diese Kräfte müssen wir stärken.
Bei Gesprächen zusammen mit meinen grünen Fraktionsmitgliedern aus dem Europaausschuss trafen wir uns im Januar 2020 unter anderen mit unserem Europaabgeordneten Michael Bloss (im Bild ganz rechts) in Brüssel, um die Auswirkungen des Brexit auf Baden-Württemberg zu besprechen.
Verwandte Artikel
Grüne Landtagsfraktionsklausur in Brüssel
Im Januar 2023 war ich mit der Grünen Landtagsfraktion zur Fraktionsklausur in Brüssel. Neben viel Netzwerkkontakten hat die Fraktion auch ein Thesenpapier zum European Green Deal verabschiedet. Der Green Deal…
Weiterlesen »
Kandertal-S-Bahn – ein Rückblick ins Jahr 2022
2021 war für die Kandertal-S-Bahn ein gutes Jahr: Mit der Förderzusage des Landes für die Machbarkeitsstudie nahm der Prozess Fahrt auf. 2022 lässt sich so beschreiben: Man sitzt in einem…
Weiterlesen »
privat
Weihnachts- und Neujahrsgruß – Fruchtbarer Boden für eine nachhaltige Ernte!
Liebe Mitmenschen, Es gibt Momente, Erlebnisse und daraus resultierende Aufgaben im Leben, die sucht man sich nicht unbedingt freiwillig aus. Dies trifft für ganz persönliche Situation wie beispielsweise eine…
Weiterlesen »