Auf dieser Seite finden Sie aktuellste Informationen Rund um Corona.
Here you can find information about Corona in 15 different languages.
Pour des informations en français sur le Coronavirus (Covid-19), cliquez ici.
Aquí encuentra información oficial sobre el coronavirus.
Die gültige Verordnung der Landesregierug zu Corona finden Sie hier, sowie die damit in Verbindung stehende Ein- und Rückreiseverordnung hier.
Infos für das Dreiländereck finden Sie unter den folgenden Links: Stadt Lörrach und Trisan
Meinen Brief an Minister Seehofer und Strobl zu den Grenzschließungen können Sie hier nachlesen.
Meine Pressemitteilung zur meiner Abgeordnetenarbeit im Dreiländereck in der aktuellen Krisenzeit hier.
Steuerliche Erleichterungen für Unternehmen hier beantragen.
Auch gemeinnützige Einrichtungen können Steuererleichterungen beantragen. Informationen dazu hier.
Programmangebote der L-Bank bei abflauender Konjunktur und Krisensituationen finden Sie hier.
Informationen über finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten für Ehrenamtliche können Sie in der Richtlinie des Innenministerium vom 1. April 2020 nachlesen.
Hier finden Sie alle Corona-Hilfen der Europäischen Union.
Die Regierungspräsidien in Baden-Württemberg haben im Zuge der Corona-Pandemie die Zuständigkeit für die Bearbeitung von Entschädigungsanträgen nach dem Infektionsschutzgesetz übernommen. Anträge können ab sofort über das ländergemeinsame Online-Portal www.ifsg-online.de eingereicht werden.

Jede*r kann etwas tun!
Auf der Homepage der Stadt Lörrach finden Sie Hilfsangebote in Lörrach.
Für ‚Nachbarschaftshilfen‘ in Ihrem Ort fragen Sie ihn ihrem örtlichen Rathaus nach.
Nachbarn helfen. Online Plattform.
Gemeinsam für die Landwirtschaft und für uns alle: hier.
Landwirtschaftliche Plattform für Erntehelfer: Hier eintragen.
Plattform zur Initiierung gemeinsamer Projekte sowie Informationen zu Hilfsangeboten, Fördermöglichkeiten und aktuellen Informationen aus Forschung und Entwicklung (Baden-Württemberg) hier.

Verwandte Artikel
Fakten gegen Lügen zum Entwurf des Gebäudeenergiegesetz (GEG) der Bundesregierung
Die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) wurde im Bundeskabinett beschlossen. Das GEG regelt energetische Standards für Gebäude in den Bereichen Heizung und Klimatisierung, aber auch Dämmung. Um den Klimaschutz weiter voranzubringen…
Weiterlesen »
Nur Versöhnung führt zu Frieden
Seit einigen Jahren begleite ich den regionalen Freundeskreis und freue mich darüber, dass letzten Samstag auf „Shark Island“ öffentlich ein Gedenkstein in Nambia enthüllt wurde, welcher an den brutalen Völkermord…
Weiterlesen »
In guten Zeiten Vertrauen aufbauen
Ende April 2023 war ich als Vizepräsident des Oberrheinrats eingeladen zur Grenzraumakademie welche von mehreren Bundesministerien veranstaltet wurde und wo Forschungsergebnisse des Projekts CoBo (Cohesion in Border Regions) vorgestellt wurden….
Weiterlesen »