Beim Besuch des Landesverkehrsministers Winne Hermann am Bahnhof Haltingen wird deutlich, dass die Reaktivierung der Kandertalschiene für das Land und die Menschen im Tal hohe Priorität hat. Die Ergebnisse der vom Land erstellten Potenzialanalyse werden in den nächsten Monaten vorliegen. Mir scheinen die angestrebten 1000 Nutzerinnen und Nutzer einer Kandertal-S-Bahn auf jeden Fall erreichbar, weshalb es dann beim Landkreis Lörrach liegt, den entsprechenden Antrag schnell beim Land zu stellen.
Allerdings wird bei diesem Vor-Ort-Gespräch mit BürgermeisterInnen; KreisrätInnen und Initiativen deutlich, dass erst nach dem viergleisigen Ausbau der Rheintalbahn der DB Netz an einen S-Bahn-Verkehr zu denken ist. Ausserdem scheint eine direkte Verbindung nach Basel durch die Gleisbelegung des Güter- und Fernverkehrs auf dieser Transnationalen Strecke kaum möglich zu sein, so dass die Verbindung Kandern-Steinen wieder an Bedeutung gewinnt. Dadurch gewänne der Halt Weil/Bahnhof als Verkehrsknoten an Bedeutung durch seine Umsteigebeziehungen nach Basel mit RE, RB und Tram 8.
Minister Hermann wiederholte die Forderung, dass die Region sich zu Wort melden muss und ihr Bedürfnis beim Land anmelden soll, wenn sie die Reaktivierung realisieren möchte. Das Land wäre bereit einen beträchtlichen Teil dazu beizutragen, damit bald wieder Menschen aus dem Kandertal ohne Autostau nach Weil am Rhein und weiter kommen.
Verwandte Artikel
Lörrach meets Stuttgart
Erfreulicher Weise konnte ich im November 2023 wieder eine Besuchergruppe aus dem Landkreis Lörrach im Landtag begrüßen. Mit dabei waren Mitglieder vom Kreisobst- und Garbenbauverein, Kreisfeuerwehrverband, IG Velo, Landfrauen Verein,…
Weiterlesen »
Politik und Grenzüberschreitende Zusammenarbeit auf dem Prüfstand der Resilienz
Politik und Grenzüberschreitende Zusammenarbeit auf dem Prüfstand der Resilienz Das Thema der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit beschäftigt mich seit vielen Jahren. Ich lebe seit über 35 Jahren im deutsch-französisch-schweizerischen Dreiländereck. In meiner…
Weiterlesen »
Sommertour macht Hoffnung
Meine diesjährige Sommertour unter dem Motto „Für ein gutes Klima und gesellschaftlichen Zusammenhalt“ ist nun beendet und hat mir viele Erkenntnisse für die politische Arbeit gebracht. Der Dank gebührt den…
Weiterlesen »