Es ist wichtig, dass das Land, insbesondere in schwierigen Zeiten, ein verlässlicher Partner für die Vereine und Sportler*innen ist.
Ich freue mich, dass der neue Solidarpakt Sport von der grün-geführten Landesregierung auf den Weg gebracht wurde. Über den Solidarpakt Sport unterstützt das Land den Sport im Land. Der zum Jahresende 2021 auslaufende Solidarpakt III soll nun um weitere fünf Jahre verlängert werden und um jährlich 18 Millionen Euro aufgestockt werden. Mit der Erhöhung der strukturellen Mittel soll unter anderem das gesamte Handlungsfeld des Leistungssports gefördert und deutlich gestärkt werden. Profitieren sollen unter anderem auch die nebenberuflichen Übungsleiter*innen durch eine Erhöhung der Bezuschussung. Teil des Solidarpaktes soll auch ein einmaliges Sonderprogramm in Höhe von 40 Millionen Euro für den Vereinssportstättenbau mit auf den Weg gebracht werden.
Der neue Solidarpakt IV ist ein wichtiges Signal an alle Sportler*innen: Die Vereine können sich auf das Land auch in schwierigen Zeiten verlassen. in den nächsten Jahren erhalten sie deutlich mehr Geld. Mit dem neuen ‚Solidarpakt‘ stellen wir die Weichen und sichern die finanzielle Grundlage vieler Sportvereine, Ehrenamtlicher und Spitzensportler. Das Geld kommt direkt dort an, wo es dringend benötigt wird, das freut mich besonders!
Wir wissen um die Bedeutung des Sports als wichtiges Bindeglied unserer Gesellschaft: Er verbindet Jung und Alt und integriert auch Menschen mit Handicap oder Geflüchtete in unserem Land. Umso mehr ist es uns ein Anliegen, dass sich alle Sportler*innen in der Krise auf die Unterstützung des Landes verlassen können.
In einem nächsten Schritt müssen Land und Sport gemeinsam die konkrete Ausgestaltung des Solidarpakts Sport mit allen weiteren Details ausarbeiten. Die Einigung über die genannten Fördersummen des Solidarpakts Sport IV steht zudem unter Vorbehalt der erforderlichen Beschlüsse des Haushaltsgesetzgebers.
Verwandte Artikel
Lörrach meets Stuttgart
Erfreulicher Weise konnte ich im November 2023 wieder eine Besuchergruppe aus dem Landkreis Lörrach im Landtag begrüßen. Mit dabei waren Mitglieder vom Kreisobst- und Garbenbauverein, Kreisfeuerwehrverband, IG Velo, Landfrauen Verein,…
Weiterlesen »
Politik und Grenzüberschreitende Zusammenarbeit auf dem Prüfstand der Resilienz
Politik und Grenzüberschreitende Zusammenarbeit auf dem Prüfstand der Resilienz Das Thema der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit beschäftigt mich seit vielen Jahren. Ich lebe seit über 35 Jahren im deutsch-französisch-schweizerischen Dreiländereck. In meiner…
Weiterlesen »
Sommertour macht Hoffnung
Meine diesjährige Sommertour unter dem Motto „Für ein gutes Klima und gesellschaftlichen Zusammenhalt“ ist nun beendet und hat mir viele Erkenntnisse für die politische Arbeit gebracht. Der Dank gebührt den…
Weiterlesen »