Hochwertige regionale Produkte müssen nun auch eine Chance auf dem heimischen Markt haben und von der öffentlichen Hand in der Region abgenommen werden.
Im Rahmen meiner Sommertour besuchte ich die Existenzgründer Abda und Michael Hitz in Schopfheim-Langenau in den Fabrikhallen von A+M. Innerhalb weniger Monate bauten sie im vergangenen Jahr die Produktion von medizinischen Gesichtsmasken mit hochwertigem Öko-Tex-zertifiziertem Vliesstoff im Wiesental auf. Seit August 2020 werden einige Hunderttausend medizinische Gesichtsmasken pro Woche produziert und weitere Schutzausrüstung in Deutschland vertrieben.
Ich bewundere die Firma mit ihren 18 Mitarbeiter:innen, die mit solch innovativem Elan und einem Blick für die Unabhängigkeit der Europäischen Union bei diesen Produkten vom Chinesischen Markt zu sorgen.
Ebenfalls anwesend war der Lieferant Andreas Manz von Berry Global, die ein großes Werk für Meltblown Filtervliesstoff im Elsass betreiben. Besonders freut es mich, dass der spezielle Meltblown-Vliesstoff im Elsass entwickelt wurde und in Zukunft bezogen werden kann und damit einerseits kurze Transportwege den CO2-Ausstoß mindern, aber auch die wirtschaftliche Vernetzung zwischen Baden-Württemberg und Elsass konkret gelebt werden kann.
Nun ist es wichtig, dass auch die Region hier von diesem Angebot nachhaltig Gebrauch macht. Die Qualitätsüberprüfung kann natürlich hier viel einfacher erfolgen, als bei einem Produkt aus Südostasien. Damit sind die Besteller aus dem Landkreis Lörrach oder dem Oberrhein auf der sicheren Seite und fördern damit auch noch die regionale Wertschöpfung.
Auf dem Foto zu sehen, (v.l.n.r): Josha Frey, Abda und Michael Hitz, Andreas Manz
Verwandte Artikel
Runder Tisch zur ambulanten ärztlichen Versorgung im Landkreis Lörrach
Die ambulante Versorgung mit Ärzt:innen ist ein wichtiges gesellschaftliches und viel diskutiertes Thema. Aktuell ist wahrzunehmen, dass insbesondere für Kassenpatient:innen die Versorgung mit Haus- und Fachärzt:innnen immer schwieriger wird. Dennoch…
Weiterlesen »
Kandertal-S-Bahn zwischen Kandern und Basel jetzt konkretisieren
Der Umweltausschuss des Kreistags Lörrach hatte am 8. März 2023 empfohlen einen Ingenieursbericht über die aktuellen Erkenntnisse zur Reaktivierung der Kandertalbahn zu erstellen. Ziel dieses Ingenieursberichts sei es eine Übersicht…
Weiterlesen »
Zusammenhalt ist unsere Stärke
Heute vor einem Jahr brach das Regime um Putin mit internationalen Vereinbarungen und Spielregeln, welche den Frieden in der Welt sichern sollten. Damit Frieden weltweit gelingen kann, müssen alle Staaten…
Weiterlesen »