Nachdem sowohl im Landkreis Lörrach als auch im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald mit Landesfördermittel in den vergangenen Jahren erfolgreich Regiobuslinien entstanden sind, setze ich mich zusammen mit meiner Kollegin der Landtagsabgeordneten Daniela Evers (GRÜNE) für einen ersten Landkreisüberschreitenden Regiobus über den Feldberg ein. Ein solcher Regiobus zwischen den jeweiligen Schienenendhalte in Bärental und Zell im Wiesental könnten aus unserer Sicht wesentlich zur Verkehrsentlastung am Feldberg führen und den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im ländlichen Raum stärken. Deswegen haben wir uns mit einem Schreiben an die beiden Landrätinnen Dorothea Störr-Ritter und Marion Dammann gewandt.
Hintergrund
Das Förderprogramm „Regiobuslinien“ wurde vom Land Baden-Württemberg 2015 aufgelegt. Das Modell hat sich bewährt, wie die ersten Linien gezeigt haben. Es gibt klare Vorgaben, damit ein hochwertiger Busverkehr im Stundentakt dort angeboten werden kann, wo Mittelzentren und Unterzentren nicht ans Bahnnetz angebunden sind. Langfristiges Ziel ist ein landesweites Grundnetz von Regiobus-Linien, das alle zentralen Orte des Landes hochwertig und mindestens stündlich verbindet, wenn es keine Züge gibt. Die Kosten für die Regiobuslinien teilen sich das Land und die Landkreise je zur Hälfte. Regiobusse verkehren von ca. 5.00 Uhr morgens bis nach 23.00 Uhr nachts.
Verwandte Artikel
Fakten gegen Lügen zum Entwurf des Gebäudeenergiegesetz (GEG) der Bundesregierung
Die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) wurde im Bundeskabinett beschlossen. Das GEG regelt energetische Standards für Gebäude in den Bereichen Heizung und Klimatisierung, aber auch Dämmung. Um den Klimaschutz weiter voranzubringen…
Weiterlesen »
Nur Versöhnung führt zu Frieden
Seit einigen Jahren begleite ich den regionalen Freundeskreis und freue mich darüber, dass letzten Samstag auf „Shark Island“ öffentlich ein Gedenkstein in Nambia enthüllt wurde, welcher an den brutalen Völkermord…
Weiterlesen »
In guten Zeiten Vertrauen aufbauen
Ende April 2023 war ich als Vizepräsident des Oberrheinrats eingeladen zur Grenzraumakademie welche von mehreren Bundesministerien veranstaltet wurde und wo Forschungsergebnisse des Projekts CoBo (Cohesion in Border Regions) vorgestellt wurden….
Weiterlesen »